Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 103
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0111
Wittig: Prof. Dr. Lodge's Bericht über Eusapia Paladino. 103

dass, unabhängig hiervon, (aus Gründen, die zu erörtern
hier zu lang sein würde,) wenn irgend eine Hand frei würde,
dieses die rechte Hand wäre. Herr Sigard war jedoch
durchaus ganz gewiss, — und wir befragten ihn auch
beständig darum, — dass er die rechte Hand festhielt;
und nicht nur das, sondern, als wir im Verlaufe der Söance
Licht machten, um den Stand der Dinge klarer zu sehen,
hielt er sie noch sicher fest. Ich glaube, dass das Gefühl
von uns Beiden, von Dr. Segard und mir, nach der Sitzung
dieses war, dass, wenn die Phänomene nicht echt wären,
der andere Sitzer die Hand losgelassen hätte, aber dass,
ihn dessen zu beschuldigen, beinahe so viel wäre, als ihn
der Verstandesschwäche zu zeihen.

„Um also daraus die Summe zu ziehen, — obgleich,
wenn meine eigenen Erfahrungen aliein gestanden hätten,
ich vorgezogen haben würde, auf weitere günstige
Beobachtungs-Gelegenheiten zu warten, bevor wir sie der
Gesellschaft für psychische Forschung vorlegten, so fühle
ich mich doch verpflichtet, von ihnen zu sagen, dass sie,
so weit sie reichen, gänzlich diejenigen des Professors Lodge
und des Mr. Myers bestätigen, und dass ich heimliches
Einverständniss oder Verabredung als ausser Frage stehend
erachte." —

Mr. William Crookes sprach in folgender wirkungsvollen
Weise: —

„Durch die Freundlichkeit des Professors Lodge habe
ich Gelegenheit gehabt, einen Druckbogen seiner Abhandlung
im Voraus zu lesen, und es ist mir dabei eingefallen,
dass einige Beobachtungen über gewisse Verschiedenheiten,
die ich zwischen den in Eusapia Paladino's vorgekommenen
Erscheinungen und denjenigen, die ich bei Daniel Dunglas
Home zu sehen pflegte, für die Versammlung von Interesse
sein mochten.*)

„An erster Stelle scheinen die meisten, wenn nicht alle,
Vorkommnisse bei Eusapia stattgefunden zu haben, wenn
sie sich in Trance befand, und je vollkommener der Trance-
zustaud war, desto schlagender waren die Phänomene.
Dieses war nicht immer so bei Home. Gewiss waren die
zwei trefflichsten Dinge, die ich jemals bei ihm sah, die
Feuerprobe und die sichtbaren Gestalten, nur zu beobachten,
während er sich im Trance-Zustande befand; aber es war

*) Man vergleiche hierüber sämmtliche früher auf Anregung des
Herrn Herausgebers dieses Journals von mir übersetzten Artikel und
Schriften des Mr. Crookes, deren Nachweisung in „Psych. Stud." April-
Heft 1886 & 184—189 enthalten ist. — Man sehe noch die folgende
Note auf 8. 1Q9. — Der Sekr. d. Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0111