http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0118
110 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 3. He& (März 1895.)
Glauben zu erzeugen, dass eines Mediums Hand gehalten
würde, während sie thatsäehlich frei wäre, so fühlte er sich
doch verpflichtet, zu sagen, dass keine von den Methoden
dieser Art, die ihm bekannt wären, ihm als eine zulässige
Erklärung im gegenwärtigen Fall erschiene: — und die
Annahme eines geheimen Bündnisses wäre noch vollständiger
von den Bedingungen der Experimente auszuschliessen.
Seine Erfahrungen gingen daher, so weit sie reichten, dahin,
die interessanteren Resultate, welche Professor Loäge und
Mr. Myers erhalten hätten, zu bestätigen.
(Portsetzung folgt.)
Ein epochemachendes Phänomen im Gebiete der
Materialisationen.
Vom Herausgeber.
(Deutsch von Gr. C. Wittig.)
VIT.
(Fortsetzung von Seite 68.)
Tllb. Schlnss von „Persönliche Untersudrang des
Heransgebers zu Helsingfors."
Am folgenden Tage ging ich den General Topelius
besuchen, um ihm für das freundliche Entgegenkommen zu
danken, das er mir erwiesen hatte, indem er mir von Anfang
an die diese Seance betreffenden Zeugnisse übermittelte,
und an ihn noch einige Fragen über Mrs. ffE. zu stellen,
die, wie man weiss, bei ihm wohnte. Ich bedauerte sehr,
dass Madame, Fräulein und der Kapitän Topelius, — die
alle bei dieser Seance zugegen gewesen waren, — sich von
Helsingfors abwesend befanden. Ich bedauerte besonders,
den Kapitän Topelius nicht angetroffen zu haben, den Sohn
des Generals, als einen der wichtigsten Zeugen des
Phänomens der Dematerialisation, wie man aus seinem
hierüber (im August-Heft 1894 S. 385 ff.) gedruckten
Zeugnisse ersieht.
Hierauf begab ich mich zum Besuche des Generals
Sederholm, den ich schon früher kennen zu lernen das
Vergnügen gehabt hatte. Einige Jahre vorher erwies er
mir bereits die Ehre seines Besuches in St. Petersburg,
getrieben von Bewunderung, die er für die Werke von
A. JT* Davis empfand, und von dem Wunsche, mir für die
Herausgabe derselben in deutscher Sprache zu danken.
Das Seltsame im gegenwärtigen Falle ist, dass Mrs. ef JB.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0118