Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 123
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0131
Aksakow: Ein epochemachendes Phänomen. 123

eine geeignete und vollständige Bestätigung der Resultate
der letzten Seance in Helsingfors zu gewinnen, da es zu
schlimm sein würde, wenn ich sowohl meine Mediumschaft,
wie meine Gesundheit für gar keinen Zweck geopfert hätte.
Es war, wie ich weiss, die Thatsache, dass ich so Vielen
eine Untersuchung anzustellen gestattete, was mein ganzes
Nervensystem so zerrüttet hat und in den Verlust von beiden
ausgeschlagen ist. . . .

„ . • . . Ich kann nicht sagen, ich sei krank, doch bin
ich auch nicht gesund und habe grosse Mühe, etwas von
der Art zu thun, was auch nur das leichteste Nachdenken
erfordert. Ich könnte stundenlang still liegen und absolut
nichts thun, wenn es mir gestattet wäre; aber es giebt zu
viel zu thun, um einen solchen Urlaub zu nehmen!** . . . .

„Grothenburg, den 6. Februar 1894.

„ . . . . Ich hoffe, dass Sie einigermaassen klar werden
mögen über die letzte Seance. Ich glaube nicht, dass ich
jemals so eifrig bemüht war, irgend ein Phänomen gehörig
bestätigt zu erhalten, wie ich es bei diesem gewesen bin;
und da ich weiss, wie schwierig es gewesen ist, irgend eine
geeignete Bestätigung anderer Dinge zu gewinnen, bei denen
keine Zweifelsfrage herrschen konnte, so würde es mich
verwundern, wenn dies so leicht sein sollte. Jedenfalls
werde ich immer bedauern, dass es unter solchen Neulingen
stattfand wie in Helsingfors. — Es zeigt sich noch kein
Zeichen meiner Mediumschaft. . . ."

„Gothenburg, d. 4. März 1894.

„ .... Es wird für Sie von Interesse sein, zu erfahren,
dass ich vor einer Woche in einer Seance bei Herrn
Nordmark, dem Präsidenten der 'Psycho-physischen Gesellschaft
" hierorts, gewesen bin, und es gab dabei Beweis
genug, dass meine mediumistische Kraft bis zu einem
gewissen Grade wiedergekehrt sei, und wir erhielten eine
Communikation durch Klopflaute, welche sich seitdem
bestätigt hat, etwas dem Falle Strömberg Aehnliches.*) . .

„Gothenburg, d. 5. März 18y4*

„ . . . . Meine Mediumschaft scheint mit meiner verbesserten
Gesundheit zurückzukehren; eine Seance wurde
in Herrn Nordmark's Hause am 10. v, M. abgehalten, die
ganz erfolgreich war. . .

*) Vergl. „Psycb. Studien" Januar-Heft 1892 S. ö ff.: — „Ein
interessanter Fall von nach dem Tode erfolgender Fernwirkung. Eine
Episode aus meinen S6ancen zu Gothenburg". Vom Herausgeber. —

Der Uebersetzer.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0131