http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0149
Kurze Notizen.
141
anno 1883, a clero Patavino in Urbana Casuum Congregatione
definitae et Tllustrissimi ac Reverendissimi Episcopi iussu
editae." — Das kuriose Opus kostet 40 Centesimi. — Ein
seltsamer Fall, der in Mantua passirte,wird von den italienischen
Blättern mitgetheilt. Am Abend des 8. d. AI. speisten im
Hotel ,,üue Guerrieri'* drei angesehene Bürger. In der
Weinlaune beschlossen sie, Strohhalme zu ziehen, um zu
sehen, wer von ihnen zuerst sterben werde. Den kürzesten
Strohhalm zog der jüngste der Drei, der 49jährige Antonio
Carlini. Am anderen Morgen wurde Herr 0. auf der Strasse
vom Schlag getroffen und war sofort eine Leiche.
c) Herr Marcus Wahltuch aus Odessa, dort von
hingezogenen österreichischen Eltern geboren, und seit lange
her in Italien, wo er als muthiger Neuerer im Gebiete der
speculativen Wissenschaften bereits achtungswerth bekannt
geworden ist, gründete dort ein neues philosophisches
System, „Psicografia" genannt. Diese Lehre erregte in
Italien bedeutendes Aufsehen, und wird bereits von den
italienischen modernen Encyclopädien als neue Wissenschaft
erwähnt. Nun entnehmen wir aus der römischen
Zeitschrift >,Lux4t, dass Wahltuch daran mitarbeitet, gegenwärtig
durch einen philosophischen Artikel: — „Beweise
für die Existenz Gottes." Auch finden wir darin die
Titel seiner philosophischen Werke, die wir hier für unsere
Leser mittheilen. Dieselben sind folgende: — „Psicograiia**,
Napoü, 1870; — „L'aniraa umana nel suo stato aliundo,
terrestre e futaro% Milano, 1875; — „Antropobiotica
generale", Eirenze, 187!). — ,.Prove incontestabili della
paszia d'un pseudo-alieniesta", Livorno, 1887 ; — „Simboiogia
psicografica, Roma, lb92. — Die Adresse des Verfassers ist
Roma, via Alessandria, Nr. 3,
d) E i n t ö d 11 i c h e r T r a u m. — Schwelm, 24. Januar er.
— Infolge eines äusserst lebhaften Traumes hat der Schmied
Mosblech sein Leben eingebüsst. AL träumte Nachts, er
befände sich in einem Eisenbahnzuge und müsse aussteigen.
Er begab sich aus dem Bette zum Fenster, öffnete es,
stieg hinaus und brach bei dem Sturze zur Erde das
Rückgrat. Einigen hinzueilenden Personen koi.nte er noch
von seinem verhängnissvollen Traume Mittheilung machen,
dann hauchte er sein Leben aus. (,,Leipz. Tagebl." Nr. 48
v. 2ri. Januar er.)
e) Eine Spukgeschichte. — Ein merkwürdiges
Ereigniss setzt die Bewohner vom Dorfe Heimsbrunn bei
Mühlhausen in Aufregung. Seit vierzehn Tagen etwa scheint
in einer kleinen Hütte des Dorfes, in der ein alter Mann
mit seinem Sohne und seiner Enkelin lebt, alles Leblose
V
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0149