Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 152
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0160
152 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 4. Heft. (April 1895.)

Ich habe zweimal einen schweren Tisch (von 48 Zoll-
pfuncl) sich vollständig einen Fuss hoch vom Erdboden
erheben gesehen, während Alle rings um ihn standen, —
Hände und Füsse des Mediums gehalten wurden, ihre beiden
Hände auf der Oberfläche des Tisches, nicht in der Nähe
des Randes, wobei die Finger der meinen Hand die Oberfläche
des Tisches blos berührten, die Finger der anderen Hand
ihn leicht drückten. Es war normal unmöglich für das
Medium, selbst wenn es losgelassen worden wäre, diesen
Tisch in ihrer damaligen Stellung emporzuheben, nämlich,
an einer Ecke stehend, ihre Hände auf der Oberfläche
haltend; wie von Jedermann nachgeprüft werden kann, der
einen Tisch von denselben Dimensionen sich anfertigen
lassen will. (Man sehe zuvor "Der grosse Tisch*'). Es
scheint mir nicht ausführbar für sie, den Tisch in der
controliirten Haltung emporzuheben, selbst wenn wir eine
solche hysterische Zunahme ihrer normalen Kraft einräumen,
als wir zuzugeben Grund haben.

Ich habe sie wie aus einer Wasserflasche trinken hören,
die vorher auf dem Seitenschrankbrett gestanden hatte, und
habe nachher die Flasche auf den Tisch niederstellen gehört,
während Alle rings um den Tisch standen und alle Hände
festgehalten waren.

Die Dinge, für welche ich besonders mich zu verbürgen
wünsche, da sie am leichtesten und sichersten beobachtet
und an sich genügend reichhaltig waren, um eine
wissenschaftlich noch nicht anerkannte Wahrheit festzustellen
, sind (stets unter solchen Bedingungen, welche
die normale Thätigkeit auf Seiten des Mediums verhinderten
,) folgende: —

1) Die Bewegungen eines bei Himmelslicht sichtbaren,
entfernt stehenden Stuhles unter Umständen, die mich
überzeugten, dass keine direete mechanische Verknüpfung
vorhanden war.

2) Das deutliche und andauernde Aufblähen und die
sichtbare Bewegung eines Fenstervorhanges bei Abwesenheit
von Wind oder einer anderen in die Augen fallenden Ursache.

3) Das Aufziehen und die Ortsbewegung des unberührten
Häuschens.

4) Das Ertönen der Noten des unberührten Accordions
und Pianos.

5) Das Umdrehen des Schlüssels auf der Innenseite
der Sitzungszimmer-Thür, sein Sichverfügen auf den Tisch
und seine darauf folgende Rückkehr in die Thüre.

6) Die hörbaren Bewegungen und die allmähliche
Umstürzung eines unberührten schweren Tisches, der ausser-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0160