http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0168
160 Psychische Stadien. XXII Jahig. 4. Heft. (April 1895.)
bewusst zu sein, dass die Empfindung dieselbe bleibt. Wenn
ich mich zu bewegen versuche, so bin ich über die Entfernung
nicht gewiss. Ich kann nicht sagen, wie weit ich
meinen Finger bewege, oder wenn er bewegt wird, kann
ich nicht angeben, wo er anhalten wird, was mit Bewegungen
Ton Gliedmaassen im Wasser verglichen werden kann, —
die Gesetze der Schwerkraft scheinen aufgehoben zu sein.
Ich weiss, dass ich gleichsam immer träger werde, und es
scheint mir, dass, obgleich ich nur einen sehr geringen
Raum zwischen mir und dem Ende des Kabinets habe,
das Kabinet verschwunden und dort keine Grenze sei. Wenn
Yolande*) kommt, so scheint sie aus einer grossen Entfernung
gekommen zu sein.
2. Frage: — Haben Sie beobachtet, was zuerst
materialisirt wird: — der Körper, oder die Umhüllung?
Konnten Sie bemerken oder vermuthen, dass Yolande sich
selbst bekleidete? Haben Sie beobachtet, ob sie zu ihrer
Bekleidung etwas von Ihren Kleidern nimmt?
Antwort: — Wenn der Dampf sich in ein lebendes
Wesen verwandelt, kann ich niemals sagen, ob die Gestalt,
oder deren Hülle zuerst gemacht wird. Die ganze Verwandlung
scheint eine so augenblickliche zu sein, dass ich
nicht sagen kann, was zuerst wird: — der Körper, oder
seine Bekleidung. Yolande kommt beinahe stets sofort zu
mir, sobald sie sich materialisirt hat. Wenn sie kommt, so
fühle ich immer einiges Interesse an ihr, wiewohl ich nicht
oft Gelegenheit habe, sie zu sehen. Wenn sie kommt, so
ist es gleichsam wie eine Ueberraschung, weil ihr Erscheinen
entweder keine Grenze hat gegenüber dem Orte, wo ich
sitze, oder weil irgend eine Erscheinung aus einer grossen
Entfernung zu kommen scheint, und aus diesem Grunde
fühle ich Interesse.
Ich habe meine Hand auf sie gelegt und ihr Haar
befühlt, aber ich habe nicht genügend Neugier gehabt, ihr
Haar so durchaus zu prüfen. Am Montag legte sie ihr
Haupt in meinen Schooss, und ich fühlte ihr Haar auf
meinen Händen, ihre Schultern und Arme waren ganz
bloss; so viel ich weiss, nahm sie niemals etwas von meiner
Bekleidung, um sie sich anzulegen. Bei einer Gelegenheit
bemerkte Frau Fidler, dass Yolande eine Rockeinfassung hatte,
welche fast genau der meinigen ähnlich war; aber die
RockeinfassuLg, die sie für ähnlich hielt, wurde genau
nachgesehen und als eine solche erfunden, die gewaschen,
aufgefaltet und anscheinend einige Zeit zurückgelegt worden
*) Die materialisirte Gf^talt, welche damals gewöhnlich erschien.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0168