Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 205
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0213
Wittig: Prof. Dr. Lodge's Bericht über Eusapia Paladino. 205

Professor Dr. Lodge's*) Bericht über Eusapia Paladino,

Aus dem „Journal of the Society for Psychical Research"

in London Nr. CXiV, Vol. VI.

Ins Deutsche übersetzt von Gr. C. Wittig.

V.

(Fortsetzung von Seite 166.)

Schluss von „Zusammenfassendes über die beobachteten
Phänomene/4

Betrug von Seiten des Mediums wird auf diese
Weise verhindert, selbst wenr\ er beabsichtigt wäre; und
obgleich wir keinen Grund haben, Betrugs versuche von
Seiten der Eusapia Paladino während unserer Sitzungen zu
argwöhnen, so kann doch, wenn eine Person in einem
somnambulen oder Trance-Zustande sich befindet, sogar von
ihnen selbst kein Vertrauen zu ihren Handlungen gehegt
werden. Es ist wesentlich, ganze, vollständige und beständige
Vorsicht dieser Art zu üben, und dergleichen
Vorsichtsmaassregeln wurden auch stets getroffen.*)

Es ist auch gut, sich zu erinnern, dass das Herbeikommen
eines kleinen Gegenstandes auf den Tisch oder
den Pussboden im Dunkeln nur dann als ein anormales
Ereigniss giltig ist, wenn das Pesthalten des Mediums in
durchaus ununterbrochenem Zusammenhange stattgefunden
hat* Praktisch ist es unklug, diesen vollkommenen
Zusammenhang für blos möglich zu erachten, weshalb kein
Herbeikommen eines Gegenstandes als vertrauenswürdig gilt,
wenn man ihn nicht hat kommen sehen oder hören, oder
wenn er nicht zu gross, oder schwer, oder entfernt ist, um

*) Hervorragender Physiker in Liverpool, England, Mitglied der
„Royal Society" (F. K. S.) wie Mr. William Crookes. — D. Uebers.

**) Ich höre häufig von Leuten durchschnittlichen oder vielleicht
auch stark entwickelten gesunden Menschenverstandes äussern, dass
nur von einem professionellen Taschenspieler abgegebene Erklärungen
sie von der Abwesenheit eines Betrugs überzeugen würden. Es mag
gut sein, sich das Zeugniss von besonders in taschenspielerischen
Kunstgriffen bewanderten Personen unter denen Anderer zu verschaffen;
und ein solcher Beistand ist auch bereits mehrere Male der Society
(Gesellschaft für psychische Forschung) von wohlbekannten Zauberern
geleistet worden. Ich bin jedoch nicht vorbereitet, zuzugeben, dass das
Zeugniss eines Taschenspielers nothwendig von solcher Art sei, um
andere Zeugnisse überflüssig zu machen, noch dass es immer mehr
weith sei als dasjenige einer Person, deren lebenslanges Studium die
Verfolgung der Wahrheit gewesen igt. — (Vergl. R. Hocigson über
„Indische Zauberei und das Zeugniss von Zauberern" in den
„Proceedings" der Soc. f. Psych, Res. Vol. IX, pag. 854, January
1894.) —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0213