http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0314
306 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1895.)
Dritte sich über seinen Kopf bewegen und einige
Anordnung. Sekunden auf seinem Munde ruhen, während
je denen er zu uns mit seiner derart gedämpften
—Stimme sprach. Der runde Tisch [R] näherte
2j jjj sich jetzt. RJs Kopf wurde von hinten bestrichen
. It. hielt beide Kniee der E., wobei
£ q er immer eine Hand festhielt, während m.
die andere hatte, und der runde Tisch fuhr
■—— fort, sich in heftigen Sprüngen zu nähern.
42h 49m. — Eine kleihe Cigarrenkiste fiel auf unseren
Tisch, und ein Ton wurde in der Luft vernommen, wie
wenn etwas rasselte. R. hielt den Kopf und die rechte
Hand jE?s; M.} welcher die linke Hand hielt, hob sie in
die Höhe, sie mit seinen Fingerspitzen lose haltend, wobei
aber ein Theil seiner eigenen Hand frei war. Eine Untertasse
, welche kleinen Schrot enthielt, wurde alsdann (aus
einem anderen Theile des Zimmers) in diese emporgehaltene
Hand M.'s gestellt. Ein besponnener Draht der elektrischen
Batterie kam an den Tisch heran und wickelte sich von
selbst rings um Ä.'s und E.'s Köpfe und wurde festgezogen,
bis E. aufschrie. Hinfort hieit R. ihren Kopf und Körper
fest, M. hielt eine Hand und beide Püsse, während L. die
andere Hand hielt, und in dieser Lage machte E. mehrere
krampfhafte Bewegungen, deren jede begleitet oder gefolgt war
von heftigen Bewegungen des benachbarten runden Tisches.
12h 57m. — Das Accordion, welches auf dem runden
Tische lag, gelangte irgendwie auf den Fussboden und
begann, einzelne Töne zu spielen. Herr Bellier zählte 26
derselben und hörte dann auf zu zählen. Während das
Accordion spielte, machten £?s Finger Bewegungen in den
Händen sowohl MJs als Z.'s in Uebereinstimmung mit den
Tönen, als ob sie dieselben in einiger Entfernung mit
Schwierigkeit griffen. Zuweilen verfehlte die Berührung,
einen entsprechenden Ton hervorzulocken, und solches Verfehlen
war gewöhnlich begleitet von einem Intervalle von
Stillschweigen und Ruhe.
±h 5m — Während E. gut gehalten wurde, hörte M.
ein Geräusch auf dem runden Tische an seiner Seite und,
sich umwendend, um nachzusehen, sah er einen weissen
Gegenstand sich vom Tische loslösen und sich langsam
durch den hellen Raum zwischen seinem eigenen Kopfe
und dem E!% bewegen, wobei er sichtbar die gemalten
Farbenstreifen an der Wand des Zimmers durchkreuzte.
L. sah jetzt den Gegenstand hinter MJs Kopf hervorkommen
und sich auf den Tisch niederlegen. Es war der Lampenschirm
, der mit der weissen Seite zuerst kam.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0314