Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 307
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0315
Wittig: Prof. Dr. Lodge's Bericht über Eusapia Paladino. 307

ih 10m. — Der runde Tisch wurde weiter fortbewegt,
und Sehläge fielen auf ihn. L. wurde auf dem Rücken
berührt, während R. Eusapia's beide Hände sah, (die noch
immer, wie stets, festgehalten wurden,) und ihr Körper auch
sichtbar war.

1h 17m. — Das "Häuschen", welches auf dem runden
Tische stand, begann jetzt zu spielen, und dann näherte es
sich sichtlich, indem es sowohl von M. wie von L. durch
die Luft herkommend gesehen ward, und liess sich auf
unserem Tische M.'s Brust gegenüber nieder. Kurz nachher
bewegte es sich von ik?/s Brust hinweg bis zur Mitte unseres
Tisches und spielte dort. Dann begab es sich auf den
Fussboden zwischen R. und E.} und R. sagte: — „Genug
dieser Musik!" — Es hielt inne, wahrscheinlich weil es
abgelaufen war. M. wurde wiederholt und lebhaft auf den
Rücken gestossen, während L. zu sehen versuchte, was ihn
berührte, (zu welchem Zweck er seinen Platz mit dem O.'s
vertauschte). Z. konnte Mh Rücken leicht sehen, aber er
konnte nichts auf ihm sehen, obgleich M. auszurufen fortfuhr
, dass er gestossen würde, und dass Dinge, welche wie
dieses stiessen, doch sichtbar sein müssten. Bald nachher
wurde die Sitzung aufgehoben, und E. kam aus ihrem
Trance zurück. Während der letzten Hälfte der Seance
hatte E. einen von M.'s Fingern genommen und einige
Kritzelzeichen mit ihm auf das äussere Flannel» Jaeket Ä.'s
gezogen, welches bis zu seinem Halse zugeknöpft war. M.
sagte: — „Sie benutzt mich, um auf Sie zu schreiben", —
und es wurde nicht mehr daran gedacht. Als aber nach der
Seance sich auszog, fand er auf seinem Vorderhemd
unter sowohl dem Flannel-Jacket wie unter der hohen
weissen Weste ein deutliches blaues Gekritzel; und er kam
sofort in unser Schlafzimmer, um es zu zeigen.

(Der Bericht dieser Sitzung ist in beträchtlicher Länge
wiedergegeben worden als ein Musterbeispiel: — es wird
nicht nöthig sein, alle übrigen gleich vollständig anzuführen;
auch wird damit nicht angedeutet, dass alle vorgeführten
Fälle gleich gültig und beweiskräftig seien. Es war nicht
die beste Sitzung, aber es war eine gute, und es mag noch
bemerkt werden, dass Z. (um llh S4m) deutlich von einer
Hand an der Schulter und am Hintertheile seines Kopfes
berührt wurde, während er selbst beide Hände Eusapia's
festhielt, und dass zweimal (um lh 5m und um lh 17m) ein
kleiner Gegenstand sich sichtbar durch die Luft bewegte.)

(Fortsetzung folgt.)

20*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0315