Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 336
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0344
336 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1895.)

Bibliographie.

(Fortsetzung von Seite 288.)

Metzger, D.: — „Essai de Spiritisme Scientifique par" — fitudes
Psyehiques. (Paiis, Librairie des Sciences Psychologiques, 1, Rue
Chabanais, 1, et chez FAuteur, Geneve, 9, Rue Ami-Sullin XII,
455 pp 80.

Meyer% Jobann Georg: — „Telaetia oder der Weltknoten." (Leipzig,
Wilhelm Friedrieb, 1894.) VIII u. 146 S. gr. h<>.

Möbius^ P. J.: — „Neurologische Beiträge." — I Heft: „Ueber den
Begriff der Hysterie und andere Vorwürfe vorwiegend psychologischer
Art." In „Abel's medizinischen Werken." IV u. 210 S.
Lex.-8°. 4 Mark. — II. Heft: „Ueber Akinesia algera. Zur Lehre
von der Nervosität. Uebtr Seelenstörungen bei Cholera." IV u.
138 S. gr. Lex.-80 3 Mark. — Iii. lieft: „Zur Lehre von der
Tabes." 151 S. gr.-Lex. 8°. — „Abriss der Lehre von den Nervenkrankheiten
. J. M. Charcot gewidmet." 1893. VIII u. 188 S. 8°.
(Leipzig, Jobann Ambrosius Barth = Aithur Meiner.) s. Hirsch.

Müller, Dr. pbil. Josef: — „Die Seelenlehre Jean PauPs." (München,
Dr. H. Lüneburgs Verlag, 1894.) II u. 34 S. gr. 8« 1 Mark.

ISficoladoni, Dr. Alexander: — „Christian Thomasius. Ein Beitrag
zur Geschichte der Aufklärung. Mit dem Bildnisse des Thomasius."
(Dresden, Hönsch & Tiesler, 1894.) VIII u. 104 S. gr. 8°. M. 3.60.
[Enthält die Geschichte seines Kampfes gegen die Hexenprocesse
aes 17. und 18. Jahrhunderts.]

Parsaus, Prof. Frank: — „The Philosophy of Mutualism." Present-
Day Problems. Publisbed Monthly. Vol I. No. 9. April 1894.
(Boston, Mass., Copyright by Arena Publishing Co.) 36 pp. gr. 8°.
Subscription, Dollar 1.00 per year.

JPodmore^ Frank, M. A.: — „Apparitions and Tought-Transference:
An Examioation of the Evidence for Telepathy. With Numerous
lilustrations. '.London, Walther Scott, LTD., 24 Warwick Lane,
Paternoster Row, 1894) — The Contemporary Science, Series.
Edited by Havelock Ellis. — XIV, 401 pp. 8°. Inhalt 16 Kapitel.
Price: 3 sh. 6 d.

JPsychisme, Le, Experimental. fitude des Phenomenes Psyehiques
par Alfred Erny. (Paris, Librairie E. Flammarion, 26, Kue
Racine, pies I/Odeon, 1895.) IV u. 232 pp. 8°.

JProceedings of the Society foi Psychical Research. Part XXVI.
Vol. X. August, 1894. Price 7 sh. (London: Kegan Paul,
Trench, Trübner & Co., Limited, Charing Cross Road, 1891.)
466 pp. gr. 8°. Inhalt: — General-Versammlungen. — Adresse
des Sehr Ehrenw. Präsid. Arthur J. Balfour, M. P. (Parlaments-
Mitglied), F. R. S. (Mitglied der Königl. Gesellschaft). — Ueber
die Schwierigkeit, Kreuzproben-Experimente Ober die beim Trance-
Reden, automatischen Schreiben und anderen Zuständen scheinbarer
geistiger Unthatigkeit sich offenbarende ausser- oder ungewöhnliche
Intelligenz anzustellen. Von Prof. Oliver J. Lodge, F. R. S.
— Bericht über den Oensus von Hallucinationen. Von Prof.
Sidgwick's Cumite. Anhang.

(Juinonesi Ubaldo Romero: — „Ei Evangelio dei Hombre por" —
Madiid, Imprenta de Dionisio De Los Bios, Calle del Norte, Num.
21, 1892.) XXIII u. 256 pp.

Mehmke, Dr. Johannes, o. ö. Professor der Philosophie in Greifswald
: — „Unsere Gewissheit von der Aussenwelt. Ein Wort an
die Gebildeten unserer Zeit." 3. durchgesehene Auflage. (Heilbronn
, Eugen Salzer, 1894.) 48 S. gr. 8°. 1 Mark.

(Fortsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0344