http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0412
Wittig: Prot Dr. Lodge's Bericht über Eusapia Paladino. 403
Würfelblöcke eingetheilt würde, welche alle scheinbar fest
wären, aber doch alle die auf ihnen ruhende Last auf einer
Trommel vermittelst eines mit Holzkohle versehenen
Rheostats unter jedem sicher aufnotirten. Die Oberflächen
der Blöcke könnten, wenn geschwärzt oder weiss angekreidet,
anzeigen, auf welchen von ihnen der Tisch oder das Medium
geruht hatte, und der Bericht der Trommel würde zeigen,
wo und wann die Gegenkraft angewendet worden sei. Es
kann möglich sein, den Ort der gegenwirkenden Kraft
durch einfachere Mittel als dieses zu entdecken, aber ein
solches Arrangement wie das angedeutete würde in einem
permanenten Laboratorium leicht anzubringen sein; und es
möchte ohne Beweis nicht sicher anzunehmen sein, dass die
Lokalität nothwendig dieselbe sein müsse für jede Art
von Medium.
Man muss sich jedoch erinnern, dass das Experimentir-
Zimmer auf das Medium nicht in abstossender Weise wirken
sollte; es ist jedenfalls gut, wenn alle mechanischen Vorrichtungen
mehr oder weniger unter einem oberflächlichen
Aussehen von Behaglichkeit und gewöhnlicher Heimlichkeit
verborgen bleiben.
Ein anderes, oder vielleicht auch das nämliche, Seance-
Zimmer sollte mit speziellem m Bezug auf seine optischen
Eigenschaften eingerichtet sein, zu dem speziellen Zwecke,
so viel Licht als möglich von einer dem Medium einwandfreien
Art zu erhalten. So wird zuweilen behauptet, dass
sie phosphorescirendes Licht nicht störe. Wenn dies der
Fall ist, könnten Wände und Decke mit phosphorescirender
Farbe bestrichen werden.
Es wird zuweilen behauptet, dass, obgleich Medien gegen
plötzliche Wechsel von Helligkeit Widerspruch erheben, sie
sich nicht durcli eine langsame Veränderung selbst in
Hinsicht ihrer Verstärkung stören lassen. Wenn dies der
Fall ist, so könnte eine Gas- oder elektrische Lampe
automatisch so eingerichtet werden, dass sie von selbst
langsam und unwahrnehmbar zunehmend bliebe, wobei sie
gleichzeitig die Möglichkeit behielte, gelegentlich nieder-
geschraubt zu werden, wenn eine Anforderung nach weniger
Licht erhoben würde. Es würden jedenfalls Fälle eintreten,
wo die vermehrte Beleuchtung unbeachtet vorübergehen
dürfte, besonders wenn die Phänomene leicht von statten
gingen, und dann könnten dem entsprechend die Sitzer
einen ungewöhnlich guten Anblick derselben haben.
Aber ein noch besserer Plan mag sein, das Zimmer
so einzurichten, dass es mit einem unsichtbaren Ultra-violett-
Licht überfluthet würde, welches genügend wäre, eine
26'*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0412