Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 404
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0413
404 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 9. Heft. (September 1895.)

konstante Reihe von Photographien im Inneren aufzunehmen
durch einen Uhrwerk-Apparat von ausserhalb. Die Pinhole-
Photographie würde die beste sein, da kein spezielles
Infokussteilen dabei nöthig und die Perspective correct ist;
aber die Aussetzung der Platten möchte vielleicht zu
lange währen.

Eine Anzahl von Cameras könnte in das Zimmer
durch Oeffnungen in den Wänden schauen und dessen
Zustand in regelmässigen kurzen Intervallen auf einem
langen Bandstreifen mit Zeitvermerk schweigend aufnehmen.
Sie könnten entweder continuirlich so fortarbeiten, oder aber
durch den Notizen-Aufnehmer oder einen der Beobachter,
der an einem Stricke vor dem Eintreten eines speziellen
Ereignisses, dessen wahrscheinliches Kommen ein erfahrener
Beobachter gewöhnlich zu wissen pflegt, in Thätigkeit
gesetzt werden.

Eine Methode, das ultraviolette Licht in beträchtlicher
Menge zuzulassen, worüber ich vor einigen Jahren einige
vorläufige Experimente anstellte, ist die, die Zimmerdecke
aus einem grossen Behälter oder aus einer Reihe von mit
Ammonium-Sulphat-Kupferlösung angefüllten Behältern, die
dem Himmelslichte offen stehen, herzustellen, und bei
Tageslicht Sitzung zu halten. Eine hinlängliche Dicke
dieser Substanz hemmt die sichtbaren, lässt aber einige der
photographischen Sonnenstrahlen hindurch. Vielleicht ist
ein besserer und wohlfeilerer Plan der, das Zimmer mit
einer Menge nach Norden zu gelegener und nördlicher
Oberlichtfenster zu versehen, welche mit schwarzem Quarz,
oder mit einigen dunklen Varietäten von Fluszspat verglast
sind. Und in diesem Falle könnte das künstliche Licht
auf der anderen Seite der Fenster für Nacht-Sitzungen
dienen; aber ein Bogenlicht ist ein ausserordentlich schwaches
Substitut für ländliches Tageslicht, und es ist gut, etwas
brillante, ultra-violette „Illumination" anzuwenden, um im
Stande zu sein, Resultate mit schnellen Plattenausstellungen
zu gewinnen und fleckige zu vermeiden.

Noch andere ersonnene Vorrichtungen, wie beräucherte
Flächen, weicher Lehm u. s. w. für das Erhalten von Hände-
Abdrücken und anderen abnormalen Auswüchsen mit selbst-
registrirenden Thermometern zur Ermittelung ihrer
Temperatur werden sich leicht von selbst empfehlen, sobald
ein ernstes Studium dieser Dinge in Betracht gezogen wird;
und gut entwickelte „Medien" sollten nicht mehr zu blos
unnützen Bemühungen verschwendet werden, um eine wissenschaftliche
Anerkennung für die Phänomene zu gewinnen,
welche ihre Organismen darzubieten im Stande sind.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0413