http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0433
424 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 9. Heft (September 1895.)
ein grosses Küchenmesser in den Leib. P. stürzte todt
zur Erde. — Frau Marie v. Lougowsky in Odessa.
e) Der Geist eines Ermordeten verräth
seiner Tochter im Traume seinen Mörder. —
Nr. 3203 der „Odesskija Nowocti" (Odessaer Neuigkeiten)
vom 9./21. Februar 1895 bringt folgendes: — Gegen Ende
vorigen Jahres wurde im Dorfe Paljantschinzach der
Polizeisoldat Christenko ermordet. Alle Nachforschungen
nach dem Mörder blieben erfolglos. Da träumt der Tochter
des Erschlagenen von ihrem Vater, welcher ihr sagt: —
nN. JV. — ein Mitbewohner desselben Dorfes — hat mich
erschlagen. In der Hütte desselben werdet ihr auf dem
Lehmboden, in der Nähe des Ofens, ßlutspuren finden und
ebensolche auf der Wagenleiter daselbst, auf welcher meine
Leiche hinausgeschleppt wurde." — Die Tochter berichtete
ihren Traum der Polizei, und der Mörder ward gefunden.*)
— Frau 3Iarie v. Lougowsky in Odessa.
/) Ein durch den Traum einer Gattin entdeckter
Selbstmord ihres Gatten. — Dieselbe
Zeitung brachte in Nr. 3202 vom 8./20. Februar 1895 einen
anderen, ebenfalls merkwürdigen Wahrtraum: — „Grosse
Sensation erweckte in der Stadt Jekatherinoslaw der Selbstmord
des Herrn /. Räbinorva, Eigenthümers einer Niederlage
von Ackergeräthen und Maschinen, eines jungen Mannes,
der sich die Sympathie der Jekatherinoslawer Gesellschaft
erworben hatte. Am 2./14. Februar, gegen 8 Uhr Abends,
sandte R. seinen Geschäftsdiener nach Karbolsäure. R. barg
das Fläschchen mit der Säure und verliess unbemerkt das
Haus. Die Abwesenheit des Hausherrn wurde zufällig
entdeckt. — Frau Ä., welche schon seit einigen Tagen bettlägerig
war, erwachte einige Stunden nach dem Weggehen
ihres Gatten aus einem schweren Traume. Sie hatte eine
Trauerprozession mit Musik geschaut und gehört. Auf ihren
Schreckensruf erschien die Dienerin, der es jedoch nicht
gelang, ihre Herrin zu beruhigen. Unter Thränen verlangte
Frau R. nach ihrem Gatten. Da erst suchte man ihn, und
als man seine Ueberkleider am gewöhnlichen Platze fand,
der Herr aber nicht im Hause war, beunruhigten sich Alle.
Der Traum erwies sich als ein bösesOmen. Die Leiche
Ä.'s wurde auf dem Eisenbahnplatze gefunden, neben ihm
ein Fläschchen Karbolsäure und ein leeres Kelchglas mit
derselben Säure. Versicherungen Eingeweihter gemäss sind
*) Vergl. „Psych. Stud." October-Heft 1893 S. 492 ff. und Februar-
Heft 1881 S. 84 ff. den Fall des Johann Watzke in Böhmen. —
Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0433