Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 508
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0517
508 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 11. Heft. (November 1895.)

aufmerksam machen und zwar auf das für uns noch
Lebende Wichtigste.

Das mechanische Gesetz der Assimilation hat das
Bestreben, ein Gleichgewicht zwischen Eigenschaften
und Kräften aller Körper herzustellen, und daher rührt der
schon ersterwähnte Austausch von Kräften u. s. w. unter
besonders nahen Körpern. Auch zwischen Kranken und
Gesunden, Starken und Schwachen, Jugendkraft
und Altersschwäche findet dieser Austausch
statt, und daher muss es möglich sein, dass man Menschen,
nicht die jetzige Menschheit, Jahrhunderte, Jahrtausendealt
, ja irdisch unsterblich machen kann. Die
Summe der Zelle im Elephanten lebt 500 und mehr Jahre,
die im Baume, tausende von Jahren, auch in einzelnen
Menschen drei Jahrhunderte; — warum nicht in allen?
Aber auch ein dreihundertjähriger Mensch wird gewiss
noch den Drang zum Fortleben haben! ein Zeichen, dass
er noch nicht an der äussersten Altersgrenze angelangt
sein wird.

Wer will uns mathematisch-wissenschaftlich beweisen,
über welches Altersjahr kein Mensch hinauskommen kann?

Ich glaube, dass Experimente mit geeigneten, alten
Persönlichkeiten von höchstem Werthe in dieser Richtung
sind. Hier sollten Crösuse Summen geben, um vorzügliches
Experimentirmaterial anzuwerben und Versuche zu
machen. Ist es nicht wünschenswerth, hervorragende
Pürsten und Geisteshelden länger am Leben erhalten
zu können, als z. B. einen Raphael, Robert Mayer, Goethe, Schiller,
Bismarck^ Kaiser Wilhelm 1. und Friedrich III.? —

Sollten wir die von mir bezeichnete Uebertragungs-
methode von Lebenskraft nicht wissenschaftlich zur höchsten,
natürlichen Vollkommenheit ausbilden und Grosses erreichen
können? —

Diese Zeilen haben den Zweck, darauf aufmerksam zu
machen, dass unsere seelischen, geistigen, unsere Lebenskräfte
thatsächlich übertragbar und an elastische
Stoffmoleküle in hohem Grade gebunden sind.

Nun bin ich eigentlich sehr neugierig darauf, ob die
Somnambulen ihre Fähigkeiten behalten, die sich erhöhen
oder vermindern, wenn ihr ganzes Nervensystem durch diese
Uebertragungsmethode gestärkt würde? — Oder ob Sensi-
tivität ein Characteristicum nur dieser Personen ist?


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0517