http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0526
Kurze Notizen.
517
in Leipzig, dessen spiritualistischer Anschauungen wir in
„Psych. Stud." August-Heft 1890 S. 1 ff. ebenfalls seiner
Zeit noch ausführlicher gedacht haben, eine Eeihe neuer
Artikel im „Leipziger Tageblatte" von Nr. 487 vom
9. November 1895 ab unter dem Titel: — „Das Geheimniss
der Jungfrau von Orleans nach den neuesten Forschungen"
— veröffentlicht, die als Vorläufer einer bald erscheinenden
besonderen ausführlicheren Schrift und einer umfassenden
Vertheidigung gegen ihre vielen Widersacher und Falschdeuter
gelten sollen. In seiner Erklärung des psychologischen
Geheimnisses der Jungfrau nähert er sich stark dem „Spiritismus
", obgleich er kein Spiritist, sondern Spiritualist und
Unsterblichkeitsgläubiger der philosophischen Richtung ist.
c) Ueber die „Derwische von Skutari" in
einem ihrer Klöster bei Konstantinopel und deren merkwürdige
Tänze (daher werden sie „Mewlewis" oder „Drehderwische
" geheissen,) berichtet ein leider ungenannter
Augenzeuge noch Folgendes: — „Nun springen die Derwische
heulend und wie unter einem Federdrucke auf, und ihre
Turbane liegen bald zerrissen am Boden; jung und alt
bewegen sich wie wahnsinnig durcheinander. Der entsetzliche
Gesang findet ein Echo in jedem Munde; sie rennen im
Kreise um einen Meister herum, bis einer nach dem anderen
plötzlich wie todt hinsinkt, noch heulend bis zum letzten
Augenblick. Einige haben sich unterdessen fortgeschlichen
und kehren jetzt mit einer glühenden Eisenstange bewehrt
zurück. Lachend erwachen die Schläfer und erheben sich,
wilden Stolz im Ausdruck ihres Gesichtes, zum Kampfe.
Mit Allahruf laufen sie der schrecklichen Probe entgegen.
Aber der Meister erhebt sich, wirft mit einer Hand die
Menge auseinander, und — mit der andern die Stange
fassend und sie um das Haupt schwingend — zieht er
voran, die Derwische hinter ihm drein. Jede Hand ist mit
einem Male ausgestreckt; die nächste beste Waffe, die sich
bietet: — Säbel, Lanze, Messer, wird von der Wand gerissen,
und bald röthen sie sich mit menschlichem Blute; man
glaubt sich in die Zeiten BaaVs versetzt. Die Kinder sehen
schaudernd zu, werden aber von den Männern in den Wirbel
hineingezogen. Die Hitze lässt erst, wenn sie ihr Aeusserstes
erreicht hat, nach. Die Begeisterung verraucht, einzelne
machen noch Versuche, das Feuer wieder aufzublasen; aber
indem es mehr und mehr zusammenbrennt, bezeichnet endlich
ein allgemeines Geheul den Schluss des Ganzen, und die
Zuschauer verlieren sich nach und nach." — Was die
nordafrikanische Sekte der Äissawa's leistet, ist ebenfalls
von uns früher erörtert worden. Jetzt producirt sich im
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0526