Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 529
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0538
*

Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXII. Jahrg. Monat Dezember 1895.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Einladung zum neuen Abonnement

für das I Halbjahr
des XXIII. Jahrganges der „Psychischen Studien."

Wer von unseren Lesern das diesem December-Hefte
beigefügte Inhalts-Register des XXII. Jahrganges
durchliest, wird vielleicht besonders an zwei daselbst verzeichneten
Arbeiten in längeren Fortsetzungen ein erhöhtes
Interesse gewonnen haben, an Professor Dr. Lodge's Bericht
über JSusapia JPaladino und an des Herausgebers
Fortsetzung und Schluss eines „Epochemachenden Phänomens
im Gebiete der Materialisationen" über das Medium
Mrs. d9JEsp&rance. Er wird durch beide Arbeiten sowohl
über die Schwierigkeiten der Beobachtung und Be-
urtheilung solcher Medien, als auch über deren oft seltsames
Verhalten im sogenannten Trance-Zustande, welcher
die gesteigertste Form hypnotischer und somnambuler Zustände
ist, nach verschiedenen Richtungen hin aufgeklärt
worden sein. Aus allen diesen Mittheilungen tritt aufs
deutlichste ein Maximum und ein Minimum, ein allmähliches
Sichsteigern und ein ebensolches Sinken der mediumistischen
Kraft zu Tage, wie dies jeder Mensch täglich in Schlaf und
Wachen mehr oder weniger an sich selbst erfährt. Und
diese allereinfachste Wahrheit wird plötzlich durch die
in jüngster Zeit in allen Zeitungen Europas widerhallende
Nachricht, die wir unter den Kurzen Notizen der III. Abtheilung
dieses Heftes wiedergeben; und die uns in einer
Unzahl von Nachdrucken zugegangen ist, dass die in Mailand
, zu Warschau, auf der Insel des Prof. Dr. Richet und

Paychisobe Stadien« Dezember 1895. 34


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0538