Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 28
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0038
28 Psychische Studien. XX11I. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1896.)

1895 der „Psych. Stud." deutsch gebrachten — Ref.] be«
einflusst. In den Augen des Publikums, wenn dasselbe ihn
jemals gelesen hat, muss dadurch jeder beginnende Credit,
r den es ihm beizulegen geneigt war, zerstört werden; aber
zu einem etwas vorsichtigeren und gewissenhafteren Sucher
: nach Wahrheit würde ich sprechen, dass die Hauptthat-
j Sachen in diesem Dokument in meinem Geiste fast ungestört
I bleiben. Ja ich würde selbst so weit gehen, zu behaupten,
j dass einige der Phänomene, welche zu Cambridge als statt*
1 gefunden berichtet werden, mir wissenschaftlich nicht erklär-
j lieh erscheinen auf eine so einfache Hypothese hin wie die

. einer freien Hand ohne Mechanismus......Mein Glaube

I an den wahren Charakter der Insel-Phänomene bleibt daher
/ durch die gegenwärtige Entlarvung unerschüttert .... Es
ist nur gerecht, darauf hinzuweisen, dass die gegenwärtige
Beobachtung der versuchten Täuschungen auf Seiten Eusapia's
nicht eine ganz neue Entdeckung ist: auf die Möglichkeit
gerade dieser Art von Täuschungen ist bereits sorgfältig
hingewiesen worden von Professor Richet, und der Anschein
von Betrug bei schlechten Sitzungen ist auch von Dr.
Ochorowicz (im März-April-„Journal" der Society pp. 40,
41, 77 und in den „Proceedings" Vol. IX pp. 228—225)
berichtet worden, — nicht zu sprechen von dem feindlicheren
> Zeugen Signor Torelli. Ich hege daher die Hoffnung, dass
\ der gegenwärtige Niedergangs - Zustand der Neapolitanerin
• nur ein zeitweiliger sein möge, und dass nachher einige
eompetente und durchaus vorbereitete Zeugen noch die
fortdauernde Existenz einer in ihrem Organismus vorhandenen
echten abnormalen Kraft bestätigen werden." (Journal
vom October 1895,)

In der Correspondence des „Journals of the Incorporated
Society for Psychical Beseareh" Nr. CXXIV. Vol. VII.
December 1895 ist noch folgendes entscheidende

Schreiben des Professors Eichet an Mr. Myers

über Eusapia Paladino enthalten: —

„Mein werther Myers! — Gestatten Sie mir einige
Bemerkungen über Eusapia betreffende Facta, welche zu
Cambridge bemerkt worden sind? Es scheint mir in der
That, dass es von Interesse ist, die öffentliche Meinung sich
nicht verirren zu lassen und die Thatsachen auf ihr richtiges
Verhältniss zurückzuführen. Ich habe nicht sofort erwiedern
wollen, besonders um mir Zeit zur Ueberlegung zu gönnen.

„Nun aber, wenn man die Dinge auf ihre wahre
Bedeutung zurückführt, sieht man, dass wirklich nichts


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0038