http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0041
Weitere Aufklärungen zum Entlarvungsfalle der Ens, Paludino, 31
ständen, die Psychologie eines Mediums sehr verschieden
sei von der unsrigen.
„Alle diese Punkte könnten in die Länge erörtert
werden; aber ich habe mich beeilt, den Schluss zu ziehen,
und hier ist mein Schlussurtheil; es lautet, dass man
sein Drtheil noch zurückhalten müsse.
„Das hatte ich nach den Experimenten in Mailand
gethan; das hatte ich nach den Experimenten in Born
gethan; das hatte ich auch nach den Experimenten auf der
Insel Roubaud gethan, die Ihnen, wie Mr. 0. Lodge,
inzwischen als so entscheidend erschienen waren. Ich hatte
nichts veröffentlichen wollen; denn, um in dieser Ordnung
unerklärlicher und widersinniger Thatsachen sicher zu gehen,
muss man tausend Mal sicher sein; und ich habe niemals
zu der absoluten Gewissheit gelangen können, die mir noth-
wendig erscheint.
„Aber, ebenso wie wir unser Urtheil aufgeschoben
hatten, wenn es sich um einen positiven Beweis handelte,
ebenso erscheint es mir weise und billig, es heute noch
aufzuschieben, wenn es sich darum handelt, Alles zu
leugnen.
„Nehmen wir an, wir wären von der Würde unserer
Mission und.von der auf uns ruhenden Verantwortlichkeit
durchdrungene Bichter. Würden wir es wagen, zu beschuldigen
? Nein, und hundert Mal nein! Wir würden
eine Ergänzung von Belehrungen und eine neue, vfel längere,
weit vertieftere Untersuchung verlangen. Nun wohlan,
Gelehrte, welche die Wahrheit suchen, sind wahrhafte
Bichter.
„Ich schliesse damit, dass noch nichts bewiesen
ist, weder in dem einen, noch in den anderen
Sinne, und dass man die Untersuchung muthig
fortsetzen und noch weiter experimentiren
müsse. —
Charles Micfiet" —
Das Alles aber führt wohl jenes in der Londoner
General-Versammlung vom 11. October 1895 mündlich abgegebene
und in den „Proceedings der Society for Psychieal
Besearch" vom December 1895 gedruckte, noch zu allgemein
gehaltene Urtheil über Eusapia Paladino's Fall in seine gebührenden
engeren Grenzen zurück. . . *
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0041