Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 56
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0066
*

5 t! Psychische Studien. XXIII. Jahrg. l.JHeft. (Januar 1896.)

Bibliographie-Nachweis

nach dem chronologischen Eingang der Bücher.

Guttzeit, Johannes; — „Was will der Naturprediger? Nebst Wegweiser
auin Hauptschriftenthum der Gesundheitspflege, Aufklärung,
Seelenveredlung und Reform auf allen Gebieten etc." (Selbstverlag
des Verfassers in Söflingen bei Ulm a. D. December 1894.)
24 S. 8®.

Borderland. Oktobe r 1>95. Vol. II. No. 10. A Quarterly Review
and Index. Contents: — The True Basis of tbe New Catholicism.
By W. T. Stead. — Spirit Photography (Illustrated). Some Start«
ling Experiments. — Psychometry Tested. (London, Editorial
Office: 18, Pall Mall East, S. W. - Publishing Office: 125, Fleet
Street, E. C.

Anderson^ J. A., Dr. med., prakt. Arzt in San Francisco, Californien:

— „Die Seele, ihre Existenz, Entwicklung und wiederholte Verkörperung
. Kurzgefasste, auf die Eigebnisse der modernen
Wissenschaft sich stützende Darstellung der aus den Urquellen
morgenländiscber Religionspbilosophie fliessenden Seelenkunde."

— Deutsch bearbeitet und mit einer Vorrede versehen von Ludwig
Deinhard. (Leipzig, Wilhelm Friedrich, 1895.) XXVI und 280 S.
gr. 8°. M. 8.-.

Hartmann, Franz, M D.i — „Die Religionslehre der Buddhisten.
Aus dem 'Evangelium Buddhas.' Nach dem Originaltexte in's
Englische übersetzt von Paul Carus. In's Deutsche übertragen
von —" (Leipzig, Wilhelm Friedrich, 1895.) IV und 130 S. 8°.
M. 2.—.

Annales des Sciences Psychiques. Directeur: M. le Dr. Dariex
Cinquierne Annee. No. 5. — Septenibre-Oktober 1895. Sommaire
du No. 5: — A. d. Kochas: Les Fantömes des vivants. — Marcel
Serizolies: Quelques observations de telepathie. — C. Thiery: Cas
de Charmes. — F. W. H. Myers: Experiences de W. Stainton-
Moses. — Prof. H. Hyslop: A propos de Miss Abbott. — Jean
Hock: Facies Hippocratique. Bibliographie. (Paris, Felix Alcän,
Editeur, 108, Boulevard Samt-Germain, 108, 1895.) pp. 257—320.

Lady Caithness, Duchesse de JPomar f): — „LeSecret duNouveau
Testament." (Paris, Rfcdaction de „L'Auiore du Jour Nouveau",
125, Avenue de Wagram, 1896.) XXII und 559 pp.

Sandotv, Berthold, Traduit de Pedition russe par: — „Animisme
et Spiritisme. Essai d'un Examen Critique des Ph§nomönes M6-
diumniques, specialement en rapport avec les Hypotbeses de la
„Force Nerveuse", de r„Hallucination" et de V Inconscient, comme
Reponse ä TOuvrage du Dr. Ed. von Hartmann, intitule: „Le
Spiritisme", par Alexandre Aksakof, Directeur de la Revue
„Psychische Studien" (Recheiehes psychiques), k Leipzig. Avec
Portrait del'Auteur et dix Planches. tParis, Libraiüe des Sciences
Psychiques. Editeur: P.-G. Leymarie, 12, Rue du Sommerard, 12,
1895.) XXXII und 635 pp. 8°, — Besprochen in der „Revue
Spiritc" Octobre 1895.

Underwood, Sara A.: — „Automatic or Spirit Writing, with other
Psychic Experiences." With an Introduction by B. F. Underwood.
(Chicago, LI., Published by Thomas G. Newman, 147 South Western
Avenue, 1896.) 352 pp. 8°. Pnce M. 4.-.

Hirsch, Dr. William, in New York: — „Was ist Suggestion und
Hypnotismu«*? Eine psychologisch klinische Studie." — (Berlin,
S Karger, Iharitestrasse 3, 1896.) IV und 56 S. gr. 8°. Preis:
M 1.20.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0066