http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0069
»
Biographische Skizze des Herausgebers der „Psych. Studien". 59
Aksakow. Es waren dies auch seine ersten Sehritte auf dem
experimentellen spiritistischen Gebiete; zur Zeit der Epidemie
der wandernden und klopfenden Tische nahm er keinen
persönlichen Antheil daran. Das Resultat von zwanzig
Seancen, denen Herr Butlerorv beiwohnte, war, dass er
vollauf die Realität der elementaren Phänomene, welche
dabei erhalten wurden, einräumte. Im Jahre 1871 kam
Mr. Home nach St. Petersburg; zum ersten Male in seinem
Leben wurde Herr Aksakow selbst Zeuge jener grossartigen
und schönen „spiritistischen Manifestationen", deren
Wahrheit er schon auf Grund der Ehrlichkeit menschlichen
Zeugnisses nicht bezweifelt hatte; er war bis dahin gewiss
geblieben, dass einst der Tag kommen würde, an dem er
selbst sehen und hören würde, was so viele Andere
vor ihm schon erlebt hatten. Er zögerte nicht, dem Herrn
Butlerow die Gelegenheit zu verschaffen, ähnlichen Söancen
beizuwohnen; das Resultat davon war seine tiefe Ueber-
zeugung und die Seance, welche Mr. Home mehreren
Professoren der Universität von St. Petersburg gab. Alle
Details über diese Seance und die Bekehrung des Professors
Butlerow sind von Herrn Aksakow berichtet worden in dem
Journal —„The Spiritualist" — zu London, Nr. 21, 1871;
desgleichen in seiner deutschen Ausgabe von — ,,Der
Spiritualismus und die Wissenschaft" (Leipzig, Mutze, 1872).
Als die Experimente des Mr. Crookes im „Quarterly
Journal of Science" zu London veröffentlicht wurden,
übersetzte sie Herr Aksakow sofort, und endlich erschien
im Jahre 1872 in Russland das erste Buch über den
Spiritualismus. Folgendes ist sein vollständiger Titel: —
„Der Spiritualismus und die Wissenschaft*. Experimentelle
Untersuchungen über die psychische Kraft von William
Crookes, F. R. S. Bestätigende Zeugnisse des Chemikers
Robert Hare, des Mathematikers A. De Morgan, des Naturforschers
A. R. Wallace, des Physikers C. Varley und anderer
Forscher. Mit 16 Abbildungen. Ins Russische übersetzt
und herausgegeben von A. Aksakow."*) —
Im Jahre 1874 lud ein eifriger russischer Spiritualist,
Herr Lvow, das französische Medium M. C. Bredif ein,
nach St. Petersburg zu kommen; Herr Aksakow benutzte
diese Gelegenheit, um bei sich zu Hause wöchentliche
Seancen abzuhalten, zu denen Herr Butlerow seinen Freund
*) Man sehe hierzu »och das nach Verlauf von 25 Jahren erneute
öffentliche Zeugniss, welches der hochberühmte Physiker Mr. Crookes
über Home bei der Discussion des Prof. Lodge'BGhen Berichtes über
Eusapia Paladino in London nachdrucksvoll abgelegt bat, in „Psych.
Studien" März-Heft 1895 S. 103—109. — DerUebersetzer.
5*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0069