http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0070
60 Psychische Studien. XXIIL Jahrg. 2. Hefo (Februar 1896.)
und Collegen, Herrn Wagner, Professor der Zoologie, als
Theilnehmer einlud. Nach einem Studium von sechs
Monaten und einer Anzahl von Seancen mit Bredif und
ohne ihn mit anderen Medien ergab er sich den
schlagenden Beweisen und eröffnete den Feldzug gegen die
Ungläubigen durch sein damals berühmt gewordenes —
„Offenes Schreiben über den Spiritismus" —, welches im
April 1875 in der — „Revue de PEurope" [„Europäischen
Rundschau'4] —, einem der besten russischen Monatsjournale,
veröffentlicht wurde. Grosser Skandal der Presse und
an der Universität, welcher zur Ernennung eines aus den
Mitgliedern der physikalischen Gesellschaft gebildeten
Comites zur Erforschung der mediumistischen Phänomene
führte. Somit fällt die Ehre der Ernennung eires ersten
streng wissenschaftlichen Comites zur Erforschung, dieser
Frage Russland zu. Wie ein solches Ereigniss sich viel
eher in Russland als sonst anderswo hat zutragen können,
darüber hat Herr Aksakorv die Erklärung zur Zeit seines
Besuches in London im Jahre 1875 gegeben. Man sehe
„The Spiritualist" Nr. 164.
Da das Comite weder die hinreichenden Kenntnisse,
noch die Mittel besass, um die geplante Untersuchung in
Ausführung m bringen, wandte es sich an Herrn Aksakorv
mit dem Ersuchen, es in dieser Angelegenheit zu unterstützen
; dieser versprach ihm, sein Möglichstes für Einladung
von Medien zu thun, und begab sich sofort an's Werk. Er
befand sich dabei gewissermaassen in der Rolle des
Dr. Gardner zur Zeit der berühmten Untersuchung der
Professoren des Harvard-Collegiums zu Philadelphia,
aber infolge des gänzlichen Alangeis an bekannten Medien
in Russland in einer noch weit schwierigeren Lage; deshalb
war er gezwungen, solche aus dem Auslande kommen
zu lassen.
Alle ersten Schritte des Herrn Aksakorv waren vergeblich
; Niemand wollte kommen , und überdies die
Medien, deren das Comite bedurfte, — Medien für physikalische
Kraftwirkungen bei vollem Tageslichte — fehlten.
Im Herbst 1875 begab er sich nach England, aber er war
dort nicht viel glücklicher; als er endlich günstige Berichte
über die Mediumschaft der Eamilie JPetty zu Newcastle las,
— bei der sich die Phänomene hinter dem Vorhang erzeugten,
während die Medien vor dem Vorhange sassen, —
begab er sich nach Newcastle, und die Experimente, die er
dort mit den Pettt/s anstellte, waren hinreichend befriedigend,
um ihn zu dem Entschlüsse zu führen, mit ihnen zuerst
sein Glück zu versuchen. Er reiste aus Newcastle mit
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0070