http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0079
Biographische Skizze des Herausgebers der „Psych. Studien". 69
zu leiden, die sich darin verräth, dass sie ihn beinahe
vollständig ignorirt hat. Sie bemüht sich, ihn todt zu
schweigen. Wenn sie ja einmal seinen Namen erwähnt, so
geschieht es einzig nur dazu, um ihm einige Worte der
Verachtung oder des Spottes zuzuwerfen. Wie dem auch
sein mag, jetzt (im Jahre 1895) sind es 15 Jahre, dass der
von mir unterstützte „Rebus" existirt, und er ist im Allgemeinen
als das russische Organ des Spiritismus anerkannt.
Durch seine Vermittelung ist der experimentelle Spiritismus
in den entferntesten Winkeln Russlands aufgenommen
worden, und seine Experimentatoren wissen, dass es ein
Organ giebt, in dem ihre Experimente Platz finden. Durch
seine Vermittelung ist auch eine grosse Anzahl von Fällen
spontaner mediumistischer Phänomene der Vergessenheit
entrissen worden. Viele Uebersetzungs-Artikel, welche der
bedeutenden Litteratur aller Länder über den Spiritismus
entnommen sind, wurden bereits darin veröffentlicht und
zeigten die beständigen Fortschritte auf, welche diese Frage
macht. Vermittelst dieses Organs haben wir schliesslich *
die Möglichkeit gewonnen, auf diejenigen Angriffe der
Presse zu erwidern, welche dieser Mühe werth sind. Der
„Rebus" repräsentirt zur Zeit eine einzig dastehende
Sammlung von 15 Bänden in 4°, worin der zukünftige
Geschichtschreiber des Spiritismus und überhaupt des
Psychismus in Russland ebenso interessante als kostbare
Materialien aufgespeichert finden wird.
Mich des „Rebus" bedienend, Hess ich im Jahre 1884
eine umfassende Uebersicht des Buches von Adolphe
(VAssier: — „L'Humanite posthume" [„Die nachgeborene
Menschheit"] — erscheinen, welches mir sehr
interessant erschien als das AVerk eines Positivisten, der,
zur Anerkennung der Realität der posthumen psychischen
Phänomene gezwungen, sich die Mühe giebt, diese That-
sachen mit der positivistischen Philosophie zu vereinbaren.
Ich Hess meine Ueberschau mit einer kritischen Analyse
folgen, und das Granze erschien im Jahre 1884 als Abzug
unter dem Titel: — „Der Positivismus im Gebiete
des Spiritismus." iSchluss folgt.)
Der nordfriesische Seher Boy Spuk.
Von JT. Petersen in Flensburg.
In seiner „Entdeckung der Seele durch die Geheimwissenschaften
" — eine Schrift, die meines Erachtens den
Zunft- und Katheder-Psychologen nicht genug empfohlen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0079