http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0083
Petersen: Der nordfriesische Seher Boy Spuk. 73
Heimkehr theilt er seiner Frau mit, dass er Melfsen
gesehen und gesprochen hätte, und dass er seine Wette
wohl verlieren werde; er müsse sich in der Jahreszahl
geirrt haben.
,/Am folgenden Morgen werden in Deezbüll die Glocken
geläutet, und Boy spricht zu seiner Frau: — ^Melfsen ist
doch gestorben, und ich hab* meine Wette gewonnen.* —
Die Frau geht hinaus und kehrt mit der Nachricht
zurück: — ,Der alte Melfsen ist gestern Abend vom Schlage
gerührt worden und plötzlich gestorben/ —
,/Dem Sohne dieses Melfsen sagte Boy eines Tages: —
,Dein Nachbar wird sterben, und Du wirst die Wittwe
desselben heirathen und auf ihrem Hofe wohnen; denn ich
habe Dich mehrere Male im Garten dort spazieren gehen
gesehen.* — Wie Boy es vorher gesagt, so ist es auch
eingetroffen.
„'Auf dem Hofe Mangelmehi im alten Christian-
Albrechts-Koog wohnte damals eine Familie Andersen. *
Dem Besitzer dieses Hofes hatte Boy Spuk ebenfalls den
Todestag vorher bestimmt. An dem bezeichneten Tage ist
auf einem benachbarten Hofe eine kleine Gesellschaft
beisammen. Im Laufe der Unterhaltung kommt man auf
Boy und seine Spukgeschichten zu reden. Da spricht einer
der Gäste: — ,Dieses Mal wird Boy mit seinen Prophezeiungen
doch nicht recht haben; denn als wir hergingen,
waren wir bei dem alten Andersen vor und erkundigten
uns nach seinem Befinden. Er sass in seinem Lehnstuhl
und war gesund und guten Mutlies.' — Eben sind diese
Worte gesprochen, so wird die Thür geöffnet, und ein Bote
tritt herein mit der Nachricht: — ,Der alte Andersen ist
soeben an einem Schlaganfall plötzlich gestorben.' —
,,'Zu der Zeit war in Niebüll ein Pastor Franzen
angestellt, welcher der freien Richtung angehörte und an
Ahnungen, Spukerscheinungen und dergleichen nicht
glaubte. Er beschloss, Boy einmal auf die Probe zu stellen.
Eines Tages lässt er ihn zu sich kommen und bittet ihn,
wenn er wieder einmal etwas sähe, ihm Bescheid zu geben.
Boy sagt zu.
„'Nach einiger Zeit meldet sich Boy bei dem Prediger
und theilt ihm mit: — ,Äus der Gath wird nächstens eine
Leiche kommen, und Sie werden über den und den Spruch
die Leichenrede halten.' — Was Boy gesagt hat, trifft auch
wirklich ein. Der Pastor aber denkt: — ,Er soll doch
nicht in allen Theilen recht haben', und wählt sich einen
anderen Bibelspruch, über den er seine Predigt ausarbeitet.
Der Tag des Leichenbegängnisses bricht an, und als der
Psychische Stadien. Februar 1896. 6
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0083