http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0089
Reichel: Meine Erfahrungen auf dem Gebiete des Somnambulismus. 79
seiner eigenen Willensmeinungen den geistigen Rapport
gleichsam aufhebt, welcher unzweifelhaft sehr oft zwischen
ihm und dem Schlafwachen besteht, so dass eine Hellseherin
eines homöopathischen Arztes u. s. w, nur homöopathische
Mittel verordnet, wie solche Fälle genug vorkommen; andere
hingegen verordnen die allergrössten allopathischen Dosen
von Arzneien, von Aderlässen u. s. w., die kein Arzt auszuführen
sich getraut, und die durch die genau befolgte
Anwendung die beabsichtigten, vorausgesagten, bestimmten
Wirkungen zur Folge hatten. Hierbei sind die Anschauungen
so individuell, aber sobald man sich durch Proben des
Hellsehens überzeugt hat, so verlässlich, dass sowohl in
Bezug auf sie selbst, als für andere Kranke, die Verordnungen
die sicheren Wirkungen hervorbringen/4 — Erwähnter homöopathischer
Arzt zog nach dem Grundsatze: — „Gleiches
zieht gleiches an" — einen geistigen homöopathischen Arzt
an, und dieser verordnete homöopathische Arzneien. —
Interessant ist vielleicht auch folgende Beobachtung,
die eine Somnambule, die ich einmal vor drei Jahren
behandelte, in Nr. 37 in den ,,Neuen Spiritualistischen
Blättern" vom 14. September 1893 unter dem Titel: —
„Eine interessante Beobachtung während des magnetischen
Schlafes" — veröffentlichte. Sie lautet: — „Am 15. August
ging ich zu dem Magnetiseur Herrn Willy Reichel, um mich,
wie schon öfter, in den herrlichen, stärkenden, magnetischen
Schlaf versetzen zu lassen. Ein Strich genügte, mich
schlafend zu machen, und ich wurde gut hellsehend; ich
fühlte, wie mein Geist aus dem Körper trat, und sah nun
mit demselben deutlich mich auf dem Stuhle sitzen zwischen
zwei anderen Damen, welche Herr Reichel durch einige
Striche gleich mir in Schlaf brachte. Bald bemerkte ich
auch, wie die Geister aus den Körpern meiner Nachbarinnen
traten, und wunderbar war es anzusehen, wie alsbald ein
anderer Geist in meine Nachbarin zur Linken drang. Vor
uns stand Herr Reichel, eingehüllt in ein mächtiges
Flammenmeer, tausend und abertausend blaugoldige
Strahlen strömten von ihm aus. Bings um den Kopf waren
viele silberne, hell glänzende Sterne, und auf dem Kopfe
sah ich Feuerflämmchen, welche mich lobhaft an die
Pfingstgeschichte erinnerten.*) Herr Reichel selbst sah ganz
verklärt und geistig aus; hinter ihm stand eine helle
Gestalt, die ihn gleichsam zu instruiren schien. Im Zimmer
*) Man vergl. hierzu Andrew Jackson Davis9 „Zauberstab"
(Leipzig, Oswald Mutze, 1868) 33. Kapitel: — „Mein erster Flug durch
den Raum", S. 243 ff., von Pro! Zöllner citirt. — D. Sekr. d. Eed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0089