Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 110
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0120
110 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 3. Heft. (März 1896.)

Oirkels für den Beginn der Experimente mit Eusapia; aber
die hauptsächlichste Eroberung, die wir machten, war die
Person Schiaparelli's, des berühmten Astronomen,
Directors des Observatoriums zu Mailand. Bis dahin dem
Spiritismus ganz fern stehend, aber wissend, wie sehr der
Name seines ausgezeichneten Collegen Zöllner mit dieser
Frage verflochten gewesen war, erklärte er sich auf die
Einladung, welche ihm von Professor Brofferio zugegangen
war, gern bereit, an unseren S6ancen theilzunehmen. Bald
vereinigten sich mit uns Herrn JTinzi's Freund, Herr Erma-
cora, Prof. der Physik, der aus Padua herbeikam, und der
wohlbekannte philosophische Schriftsteller Dr. Carl du JPrel
aus München. Von den ersten Seancen an war ich erstaunt
über die mediumistische Kraft der Eusapia und über die
Beweiskräftigkeit ihrer Phänomene. Mich der Worte
erinnernd, die mir Professor Michet im Jahre 1886 gesagt
hatte: — „Zeigen Sie mir ein gutes Medium für physikalische
Wirkungen, und ich werde bis an's Ende der Welt reisen,
um es zu sehen", — schrieb ich an Herrn Richet, dass ein
solches Medium gefunden, und das Ende der Welt für diesen
Fall in Mailand sei. Treu seinem Worte, traf Herr Richet
ein und war von dem, was er sah, derart erstaunt, dass er
später ein zweites Mal wiederkehrte, um mehreren Seancen
beizuwohnen. Bis dahin war er, so sehr er sich auch für
die psychischen Phänomene interessirte, ganz und gar
ungläubig in Betreff der physikalischen mediumistischen
Phänomene. Der Professor Lombroso konnte, von seinen
Berufsgeschäften zu sehr in Anspruch genommen, nur
zweien unserer Seancen beiwohnen. Es fanden im Ganzen
17 Seancen statt. Unser Bericht über dieselben mit allen
Unterschriften der Theilnehmer wurde hierauf sofort in der
Mailänder Zeitung „L'Italia del popolo" vom 31. October,
1., 2. und 3. November 1892 veröffentlicht. (Siehe „Psych.
Stud." December-Heft 1892 und Januar-Heft 1893, sowie
die „Annales des sciences psychiques" für das Jahr 1893.)

Ich verliess Mailand, vom Fieber ganz erschöpft, das
mich die ganze Zeit über nicht verlassen hatte, (es hatte
mich sogar verhindert, mehreren Seancen beizuwohnen,) —
aber mit der grössten moralischen Befriedigung; niemals
war eine meiner spiritistischen Expeditionen von einem
solchen Erfolge gekrönt worden.

Und die Resultate Hessen nicht auf sich warten: —
wir wissen jetzt, dass Herr Professor Richet mit einer über
alles Lob erhabenen Beharrlichkeit zur Sache zurückkam,
— Eusapia im Sommer 1894 zu ihm zu kommen einlud,
mit ihr 35 Sitzungen hatte und sich vollständig von der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0120