Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 117
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0127
Biographische Skizze des Herausgebers der „Psych. Studien". 117

Liste aller Ausgaben des Herrn Alexander Aksakow
— seiner eigenen Werke nnd Uebersetzungen — in
russischer und deutscher Sprache nach chronologischer
Ordnung.

1860. Szapary, Graf von —: Handbuch der
magnetischen Heilkunde. Aus dem Französischen
in's Russische übersetzt und herausgegeben in St. Petersburg
.

1863. Swedenborg: — Himmel, Welt der
Geister und Hölle. Hach dem, was Emanuel Swedenborg
darüber gesehen und gehört hat. Aus dem Lateinischen
ins Russische übersetzt von A. Aksakow und herausgegeben
in Leipzig.

1864. A. Aksakow: — Das Evangelium nach
Swedenborg. Fünf Kapitel des Evangeliums des heiligen
Johannes mit Auslegung seines geistigen Sinnes nach der
Wissenschaft der Correspondenzen. Russisch herausgegeben
in Leipzig.

1866; Robert Hare, Dr. med., Professor der Chemie
an der Universität von Pennsylvania, graduirter Lehrer des
Yale College und der Harvard-Universität, Mitglied des
Smithsonian Instituts u. s. w.: — Experimentelle Untersuchung
der spiritistischen Manifestationen.—
Aus dem Englischen in's Russische übersetzt und zu Leipzig
herausgegeben.

1867. A. J. Davis: — Der Reformator, oder
Harmonische Philosophie über die physischen Laster und
Tugenden und die sieben Phasen .der Ehe. Aus dem
Amerikanisch-Englischen ins Deutsche übersetzt von Gr. C.
Wittig und herausgegeben von A. Aksakow. (Leipzig,
Franz Wagner, später bei Oswald Mutze)

1868. A. J. Davis: — Der Zauberstab. Eine
Autobiographie des amerikanischen Sehers und Verkündigers
der 'Harmonischen Philosophie'. Uebersetzt und herausgegeben
von Denselben. (Daselbst).

1869. A. J. Davis: — Die Prinzipien der Natur,
ihre göttlichen Offenbarungen und eine Stimme
an die Menschheit. Uebersetzt und herausgegeben von
Denselben. (Daselbst.) Mit „Einigen Worten von Seiten des
Herausgebers" über Davis' hellsehende Erschliessungen und
deren wissenschaftliche Rechtfertigung. Am Schlüsse des
2. Bandes „Anhang zum Vorwort des Herausgebers" mit
28 Briefen und Zeugnissen über Davis1 Hellsehen und Hellwissen
.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0127