http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0164
154 Psychische Studien. XXllI, Jahrg. 4. Heft. (April 1896.)
den Aegyptern steht der segenspendenden Gottheit Osiris
(Hesiri) — Set, ursprünglich das „zerstörende Sonnenfeuer"
bedeutend, gegenüber. Bei den Persern bekämpft Ormuzd,
der „ewig Weise", — Ahiman^ den Argen. Dasselbe finden
wir bei den Arabern (Bschinne: — d. i. böse Geeister), den
Babyloniern, Assyrern, Griechen, Römern, Germanen
(Wodan—Loki)> Slawen, Hebräern.
Wo nun der Begriff des sinnenfälligen Causalzusammen-
hanges dem Menschen fehlt, wo er wohl die Wirkung sieht,
ihm aber die Ursache verborgen bleibt und diese Wirkung
seine eigene Kraft übersteigt, da sieht er Zauberei, und
wer auf solche Weise operirt, ist ihm ein Zauberer. In der
Hand des Frommen, der diese übersinnlichen Kräfte im
Namen und mittels der guten Wesen übt, heisst dieses
Wirken Theurgie oder weisse Magie; in der Hand dessen,
der im Namen und mittels der bösen Wesen wirkt, heisst
es Goetik oder schwarze Magie. Die Theurgie ist kirchlich
erlaubt, ja geehrt; die Goetik verboten und gefürchtet. Ein
schlagendes Beispiel dafür findet man im Alten Testament:
im II. Buche Mösts VII., als Aaron den Stab in eine
Schlange verwandelt, machen es ihm die Zauberer des
Pharao nach; als Moses und Aaron das Wasser in Blut
verwandeln, so dass alle Fische umkommen, thun die
Magier desgleichen. Und des Pharao Herz blieb verstockt:
— er fürchtete sich nicht vor der Macht Mosis, — thaten
doch seine Magier dieselben Zeichen und Wunder! Für
einen Bibelgläubigen bleibt nur der Schluss: — Die Einen
wirkten durch Gott — das gute Prinzip — und waren
Theurgen, die Anderen wirkten durch den Teufel — das
böse Prinzip — und waren Zauberer, Hexenmeister (Magi
praestigiatores, venefici). Man beachte auch, dass im
Pentateuch genau die falschen von den echten Propheten
unterschieden werden. V. Moses XIII, 1 heisst es: — „Wenn
ein Prophet oder Träumer unter Euch wird aufstehen und
giebt Dir ein Zeichen oder Wunder, — und das Zeichen
oder Wunder kommt, davon er Dir gesagt hat, und spricht:
— 'Lass uns anderen Göttern folgen, die ihr nicht kennt, und
ihnen dienen/ — So sollst Du nicht gehorchen den Worten
solches Propheten oder Träumers." — Also der Prophet
muss an den Gott Israel* s glauben, sonst sind seine „Zeichen
und Wunder" falsch, d. i. mittels Hülfe des bösen Prinzips
gewirkt. Den echten Propheten, welche heiligen Eifer für
die Sache Gottes bezeugen, deren Prophezeihungen mit
denen anderer wirklicher Propheten übereinstimmen, —
muss aber geglaubt werden. Dem auserwählten Volke sollen
nur Jehovah's wahre Diener verkünden, was ihm frommt
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0164