http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0207
Kurze Notizen.
197
kraft an sich erproben! — Dies der aufrichtigste Wunsch
Ihrer dankbar ergebenen
Berlin, d. 24. November 1895.
Natalie von Grünhof,
(Wittwe Sr. Königl. Hoheit des Herzogs
Ernst von Württemberg.)
Sehr geehrter Herr Reichel l — Nur Ihnen allein danke
ich es von ganzem Herzen, wenn ich heute von meinen
unerträglichen Kopf und Genickschmerzen befreit bin, an
denen ich viele Jahre gelitten habe, ohne durch andere
Mittel Besserung erzielen zu können. Mögen noch viele,
welche von ähnlichen Leiden heimgesucht sind, durch die
von Ihnen mit so grossem Erfolge angewandte Kraft des
Magnetismus ihre Heilung finden. — Ihre stets dankbar ergebene
Berlin, d, 26. Januar 1896.
JPrau Kammergerichtsrath Dr. Müller,
Brücken-A116e 36.
Geehrter Herr Reichel*. — Ich bestätige Ihnen mit "
vieler Freude, dass durch Ihren Magnetismus die grossen
Schmerzen, die ich trotz einer Operation litt, und von denen
mich kein Arzt befreien konnte, gänzlich geschwunden sind.
Indem ich Ihnen von Herzen dafür danke, verbleibe ich in
Hochachtung Ihre ergebenste
Berlin, 17. Februar 1896. Frau JE. v. P.
j) Zu den musikalischen Manifestationen
des „Femme masquee" genannten Mediums. —
Herr Architekt Winkler in Charlottenburg schreibt uns
d. 16. März er.: — „Zu der Notiz auf Seite 132 dieser
Zeitschrift bemerke ich, dass dem Herrn Prof. Dr. H. W. Vogel
das beste Negativ der Aufnahme unsichtbarer Lichtstrahlen
während der Triangelmanifestation vom 2. Oktober 1895
acht Tage zur Untersuchung vorgelegen hat. Nachdem
erklärte Prof. Dr. Vogel wörtlich: — 'Das Ganze mache den
Eindruck breiter, flatternder Bänder, welche von seitlichem
Licht getroffen .,., und dass ihm derartiges, als
Plattenfehler angesehen, noch nie vorgekommen sei.' — Mit
den von Herrn Prof. Röntgen später entdeckten X-Strahlen
habe ich das vorerwähnte, wenngleich ähnliche Phänomen
nirgendwo in Analogie gestellt. — „Gleichzeitig übergebe ich
noch einen gedruckten Bericht der ,Deutschen Warte4
(Berlin, SW., Lindenstrasse Nr. 26) Nr. 71 v. 11. März er.:
— Eine zweite öffentliche Spiritisten-Seance
hatte der deutsche Spiritistenverein „Psyche" Dienstag in
dem ü^Awe'schen Saale in der Niederwallstrasse veranstaltet,
weil man sich hier bessere Resultate versprach, als die
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0207