http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0215
Dankmar: Johannes Paust, der Schwarzkünstler. 203
Fällen auf Irrthum und Missbrauch beruht hat, so dürfen
wir doch nicht unsere Vorfahren für so ganz verblendet
halten, dass sie, so viele Jahrhunderte hindurch, mit so
grausamer Strenge ein Verbrechen verfolgt hätten, welches
ganz und gar nicht möglich gewesen wäre."— Gerade nach den
neuesten Forschungen über Magnetismus, Somnambulismus,
Hypnotismus, können wir sagen, dass manche unter den
Hexen Somnambule und Hysteriker gewesen sind. Man lese
z. ß. das Werk von Dr. med. Snell, erstem Assistenzarzt der
Kreisirrenanstalt München: — „Hexenprozesse und Geistesstörung
" — und Dr. du Prel's „Studien auf dem Gebiete
der Geheim Wissenschaften" I, Cap. J, 2 u. 5, worin nach einem
genauen Studium der Acten der Hexenprozesse und der
modernen Psychiatrie die enge Verwandtschaft zwischen
Somnambulen, Hysterikern, Medien und Hexen festgestellt
ist. Man hat in damaliger Zeit oft Kranke als Verbrecher
behandelt und hätte die Hexen in Irrenanstalten und
Krankenhäuser, statt in die Kerker der Hexenthürme stecken
sollen. Abgesehen aber von diesem geringen Prozentsatze *
Kranker und theilweise Schuldiger, waren die weitaus
meisten vollkommen unschuldig: — sie wurden so lange den
entsetzlichsten Folterqualen unterworfen, bis sie gestanden,
was der Richter wollte. Die Hexenperiode ist ein Verbrechen
des Richterstandes, eine Schande des Christenthums, ein
brennendes Schandmal im Angesichte der Menschheit!
Jeglicher Beschreibung spottet das Treiben der Hexenrichter;
man lese darüber Prof. Soldans: — „Geschichte der Hexenprozesse
" — und in Llorente1^ — „Kritischer Geschichte der
spanischen Inquisition" — nach. Der vorhin erwähnte
Nie. Remigius verurtheilte allein in Lothringen 900 Hexen
zum Feuertode und hoffte „mit Gottes Hülfe" das Tausend
noch voll zu machen. Der Hexenrichter Carpzow in Leipzig
unterzeichnete für das Königreich Sachsen allein 2000 Todes-
urtheile;*) in Spanien wurden von 4545—159?, also in
52 Jahren, 6150 Menschen verbrannt. Ueberall loderten
Scheiterhaufen, und Görres sagt treffend:**) — „So war es
durch die brittischen Reiche beschaffen; so durch ganz
Deutschland; eine blutige Geissei war über diese Länder
geschwungen, ärger denn der schwarze Tod grassirte diese
Landplage in Mitte der furchtbarsten Bürgerkriege, und
*) Man vergl. Aksakow's Vorwort zur II. Aufl. seines „Animismus
und Spiritismus" (Leipzig, Oswald Mutze, 1894) 1. Band, S. XXI ff. —
**) Siehe J. v. Görres: — „Christliche Mystik". IV, 645. — Vergl.
„Psych. Stud." Juli-Heft 1892 S. 289 ff. „Hexenprozesse", referirt nach
dem Historiker K. A. Menzel; desgl. „Ein Wort für und an die Hexenrichter
" August-Heft 1892 8. 389 ff. —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0215