Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 224
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0234
224 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1896.)

vermischen dürfe, da sie bei verschiedenen Persönlichkeiten
nicht immer die gleiche Eigenschaft haben und auf die
gleiche Weise wirken. Ich habe sehr merkwürdige Erscheinungen
gesehen, welche diese Ansicht bestätigen. Die
Somnambulen unterscheiden es sehr gut, wenn ein Gegenstand
von mehreren Personen magnetisirt wurde, und diese
Vermischung verschiedener Arten von Muidum ist ihnen
bisweilen unerträglich/'

Berlin, d. 6, April 1896.

Dringlichkeits-Antrag.

Lehren aus dem Fall Eusapia Paladino.
Von Oskar Mnmmert in Altenburg.

Ehe ich zu meinem Vorschlage komme, kann ich mir
nicht versagen, an einen Bericht zu erinnern auch über
Sitzungen mit dem so schwer kompromittirten Medium
Eusapia Paladino, ich meine das berühmte Protokoll der
Mailänder Kommission. Bei dem Wiederdurchlesen dieses
Protokolls kann ich es nicht begreifen, warum die Occultisten
nach dem Londoner Allarmsignal nicht einfach dieses
Protokoll in seinen einschlagenden Stellen in allen verfügbaren
Blättern wieder abdruckten; denn in diesem im
Jahre 1892 gedruckten Sitzungsbericht ist kurz und doch
erschöpfend alles gesagt, was Seitens der Occultisten in
diesem hässlichen Scandal gesagt werden kann.

Da die betreffenden Stellen geeignet sind, die Person
des schwergeprüften Mediums gänzlich zu entlasten, so will
ich sie wenigstens in ganz kurzem Auszuge hierhersetzen.

Es heisst dort*): —

„Bei einer solchen Gelegenheit verknüpften wir wieder
in erwähnter Weise die Hände des Mediums mit denen der
JSfachbarn, entgegen dem Wunsche John's, der eine, die
Hände aller Anwesenden verbindende Fessel vorgeschlagen
hatte. Dies hatte nun einen Vorgang zur Folge, der ein
Streiflicht wirft auf die so häufig behauptete ,Entlarvung'.
Wir hörten nämlich das Medium plötzlich heftig pro-
testiren und nach Licht rufen, das augenblicklich electrisch
hergestellt wurde. John hatte nämlich versucht, den Knoten
an der einen Hand zu lösen. Nehmen wir an, das Medium
wäre in diesem Augenblick in Trance gewesen, wie kurz

*) du frei: — „Der Spiritismus". (Leipzig, Reclam.) S. 90 ff. —
Vergl. „Psych. Stud." Dezember-Heft 1892 §. 546 ff. —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0234