http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0238
228 Psychische Studien. XXJLII. Jahrg. 5. rieft. (Mai 1896.)
allen Regeln occultistiseher Erfahrungswissenschaft
zu brauchbaren Instrumenten zu entwickeln
.
Auf diesen III. Theil meines Vorschlages möchte ich
die Hauptbetonung legen: dass nicht ferner die
Schaffung des wichtigsten Factors unserer Fortschritte unberufenen
Händen überlassen bleibe.
Ich möchte zugleich diese neuen Vorschläge den demnächst
in Berlin zusammentretenden deutschen Occultisten*)
als eine Anregung höflichst unterbreiten.
Allerlei occulte Probleme.
Von Albert Kniepf in Hamburg.
I.
Ein schönes Beispiel transscendentaler Versetzung wird
mir von durchaus glaubwürdiger Seite als Selbsterlebniss
mitgetheilt; es wiegt um so schwerer, als der Betreffende
ein grosser Skeptiker in diesen Dingen ist. Der Name
muss auf Wunsch leider verschwiegen bleiben; es empfiehlt
sich wirklich heute noch nicht für Jeden, durch derartige
Erlebnisse bekannt zu werden, aus welchem Grunde ja auch
viel für die Wissenschaft werthvolles Material verloren geht.
Der Held der Begebenheit pflegte eines Tages, an
Bord seines Schiffes in Ostindien ruhend, der Erholung. Er
wusste nicht, ob er wache, oder schliefe, und fühlte in diesem
Zustande plötzlich, dass er sich emporhöbe und flöge über
den Ocean weiter, immer weiter, bis in die Heimnth. Hier
betritt er die Wohnung, öffnet die Thür zum Wohnzimmer,
sieht seine Gattin im Gespräche mit dem Hauzarzt und
gewahrt zugleich, dass die Gattin im Moment seines Eintretens
erschrickt. „Beruhigen Sie sich, Frau X .— hört
er den Arzt sagen, — „das Kind wird wieder gesund!" —
Hierauf verschwindet ihm die Scene, und er findet sich an
Bord des Schiffes wieder, wie über einen Traum erwachend.
Als er nach einigen Monaten von der Seereise zurückkehrt,
ist seine Frau im Trauergewände und sein Kind nicht mehr
am Leben. Auf Befragen bestätigte sie ihm, dass sie an
jenem Tage, an dem sie das ernste Gespräch mit dem Arzt
*) Diesen Herren wird dann auch die Berathuog über die Deckung
der durch ein solches Verfahren entstehenden Unkosten sowohl für
die zusammentretende Kommission als für die betreffenden Medien mit
in Vorschlag au bringen sein.
Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0238