Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 241
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0251
Di\: Ein Spuk bei Losniza in Serbien.

241

wesen wiederholten sich die Spukgeschichten. 'Als mir', —
sagt ßezirkskapitän Swetosar weiter — 'hiervon gemeldet
wurde, wollte ich daran nicht glauben, gab jedoch dem
Gemeindevorsteher die Ordre, dass er sich von Allem persönlich
überzeugen möge, und als mir dieser rapportirte,
dass in Wahrheit etwas Uebernatürliches daselbst vorgehe,
beschloss ich, mich persönlich von der Spukgeschichte zu
überzeugen. — Vor fünfzehn Tagen (Mitte Februar) ertheilte
ich dem Gemeindevorstand den Befehl, mir zehn Mann von
den couragirtesten Bürgern seiner Gemeinde auszuwählen,
und begab mich unter Begleitung zweier Gensdarmen und
des Kaufmanns Cworic aus Losniza ins Dorf. Bleibt noch
zu bemerken, dass der Rajko ein armer Landmann ist und
in seinem Hause und Zimmer nichts anderes hat, als einige
Decken zum Schlafen, einen hölzernen gewöhnlichen Tisch
und zwei bis drei Stühle, wie auch in der Küche die notwendigsten
Geschirre und Sachen für den Haushalt. Beim
Hause des Rajko angekommen, Hess ich zuerst die Umgebung
des Hauses und darauf das Haus selbst untersuchen, und
fand nichts Verdächtiges vor. Dann ordnete ich folgende
Vertheilung der Leute an: — ein Gensdarm stieg mit einem
Bürger auf den Dachboden, einige Bürger blieben im
Vorhaus (Küche), und ich mit den Kaufmann Cworic, zwei
Bürgern und einem Gensdarm begaben uns ins Wohnzimmer.
In der ersten Dämmerung löschten wir das Licht, und
gleich darauf hörten wir ein Gepolter, die Wiege fuhr in
die Höhe, stürzte bald auf den Pussboden und schaukelte.
Im selben Augenblicke zündeten wir das Licht an, und
dasselbe Spukspiel wiederholte sich. Der im Zimmer mit
uns befindliche Gensdarm sagte: — 'Etwas hat mich an
der Hand gestreichelt', — und kaum hatte er diese Worte
ausgesprochen, da flog ein Stein über den Kopf des Kaufmanns
Cworic und fiel hinter ihm auf den Boden. Hierauf
wurde Cworic mit lauem Wasser bespritzt und mit Sand
beworfen, der im Zimmer herumflog. Dies Alles sah ich
mit eigenen Augen, im Zimmer brannte das Licht, und
Niemand von uns konnte sehen und wissen, woher alles
Vorerwähnte kam. Sand, Wasser und Steine wurden erst
dann bemerkt, als selbe in die Nähe desjenigen kamen, auf
den sie gerichtet waren. — Sobald ich eingesehen hatte,
dass diese Vorkommnisse bald im Wohnzimmer, bald in der
Küche, wo alles beleuchtet war, sich wiederholten, war ich
überzeugt, dass hier etwas Uebernatürliches waltet; deshalb
kehrte ich nach Losniza zurück und berichtete über Alles
meinem Kreispräfekten." („Psych.St."Dec.-Heft 18115 S.566ff.)
Belgrad, den 29. März 1896. Professor Dr.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0251