http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0284
274 Psychische Stadien. XXIII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1896.)
zuweisen, war erst der materialistischen Verbohrtheit der
„modernen" Bildung vorbehalten.
Ich komme nun wieder auf das psychische Gebiet
zurück. Im Februar-Heft der „Psych. Studien" wird von
Photographien unsichtbarer, musikalischer Phänomene berichtet
. Wir sehen also, diese Phänomene sind objectiv
vorhanden und wirken dur^h Strahlung und Fluorescenz auf
die Trockenplatte genau so, als ob sie physikalisch durch
Instrumente und Schallwellen der Luft erzeugt wären. Auf
gleiche Weise hätte man auch das „Miau" des im ersten
Theile dieser Abhandlung erwähnten Astralkätzchens
photographiren können. Man hat sich diese Erscheinungen
ebenfalls durch Reichenbach's Od erklären wollen; aber ich
meine, dass man mit einer solchen mystischen Ausbeutung
des Odbegriffs dem hochexacten Reichenbach grosses Unrecht
thut, der seine Sache so materialistisch-wissenschaftlich wie
möglich aufgefasst hat. Seitdem auch der Odbegrifl durch
die Entdeckung der Kathodenstrahlungen geklärt ist und
es offenbar wurde, dass üdrauch und Odflammen etwas
Anderes sein müssen als die geradlinigen Odstrahlen oder
X-Strahlen, so ist es nicht mehr erlaubt, zu behaupte^
das Agens der occulten Phänomene sei das „Od". Dass die
von Reichenbach beobachteten Erscheinungen bei allen
occulten Phänomenen auftreten, ist wahr, will aber wenig
besagen, denn jene Erscheinungen begleiten auch alle übrigen
Naturphänomene. Das „Od" giebt uns also noch keine
Erklärung der Welt der überfünfsinnlichen Erscheinungen,
ja wir kennen noch nicht einmal genauer seinen Zusammenhang
mit der groben, sinnlich-physikalischen Natur.
Allerdings beobachtete Reichenbach beim Tischrücken
und Lebensmagnetismus die erhöhten Erscheinungen seines
Od, aber — hat er damit das Tischrücken erklären können ?
Ich behaupte, dass dasselbe bis heute noch unerklärlich ist,
wenn man nicht gerade meint, dass „Geister" das Geschäft
des Tischklopfens besorgen. Mit „Geistern" lässt sich bekanntlich
Alles erklären, sie ersparen uns jedes Kopfzerbrechen
.*) Aehnlich aber schaut es aus, wenn man alle
occulten Phänomenein mystischer Weise durch „Od" erklärt;
*) Wenn wir den Herrn Verfasser hier recht verstehen, so meint
er nur die blinde Annahme oder Voraussetzung von „Geistern" für
alle nur oberflächlich beobachteten und deshalb nicht sogleich erklärlichen
occulten Erscheinungen. Wenn aber solche mit Hilfe der exacten
Erfabrungswissenscbaft auf's gründlichste untersucht worden sind und
dennoch auf natürliche Weise unerklärlich bleiben, dann dürfte die
„Geister-Hypothese" doch wohl die letzte, tiefste und höchste Erklärung
sein und bleiben. — Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0284