Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 280
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0290
280 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 6, Heft (Juni 1896.)

siehe da: — es klingelt! Wie der Ton hervorgebracht wird,
weiss man nicht, es ist jedenfalls ein triangelähnliches
Geläute. Die Spiritisten sind hocherfreut, die Zweifler
ebenfalls. Da auf einmal ruft eine Stimme: — „Ich bitte
euch, das Licht zu löschen, wir können die Glocken sonst
nicht hervorrufen!" — Das ist der Spiritus, der durch das
Medium spricht. Sofort wird der Wunsch erfüllt, und die
ganze Gesellschaft sitzt im Dunkeln. Nur ein ganz matter,
gedämpfter Schein fällt aus dem Nebenraum herein. Auf
dem Podium kann man nichts mehr unterscheiden. Tief
und schwer hört man athmen, — der Geisi hat es bei den
vielen „fremden Elementen" nicht leicht! Jetzt ertönt wieder
die Stimme vom Podium herab: — „Wir nehmen dem Medium
die Maske ab, der Hitze wegen!" — Mithin scheint der
Spiritus sich bei Hitze nicht wohl zu fühlen. Die Temperatur
ist aber auch sehr hoch im Saale. Das Geklingel ertönt, es
klopft recht tüchtig. Tiefe Stille. Die Stimme: — „Singt,
bitte, weiter!" — Dr. Müller: — „Danke sehr!" — (Vorsitzender
Schönherr: — „Danke sehr!" — wahrscheinlich für
diese Kundgebung). Die Spiritisten: — „Danke sehr!" —
Die Stimme: — „Lebt wohl, ich muss das Medium verlassen!"

— Dr. Müller: — „Hubertusl Wird die grosse Glocke nicht
kommen?" — Die Stimme: — „Heute nicht mehr!" —
Dr. Müller: — „Es ist doch aber so dunkel gemacht!" —
Schweigen. — Dr. Müller: — „Wirst Du eine Materialisation
ermöglichen, wenn auch nur eines Fingers?'* — Schweigen.

— Es klopft wieder ga» beharrlich. Es wird ein wenig
hell gemacht. Das Medium erhebt sich und geht an den
Rand des Podiums. Dr. Müller eilt hin. Aber das Medium
bleibt noch zur rechten Zeit stehen. Die Stimme: — „Du
hast nichts zu fürchten!" — Dr. Müller: — „Ich danke Dir,
Hubertus]" — Die Stimme: — „Ich wollte den Versuch
machen, das'Medium schweben zu lassen!" — Dr. Müller:

— Versuche es, Hubertus^ — Es klopft unaufhörlich, das
Medium macht einige Bewegungen wie zum Sprunge und
kehrt um, tastend, kopfschüttelud. — Dr. Müller (besorgt
näher tretend): — „KlaraVi" — Das Medium (mit ungekünstelter
, ein wenig zitternder Stimme): — „Ich bin
aufgewacht!" — Dr. Müller: — „Wunderbar ist's doch!
Wer Ohren hat zu hören, der hat gehört und wird ausrufen
müssen, wie der Apostel: — 'Wir nehmen alle Vernunft
gefangen V — Das Medium ist nun erschöpft, und die Sitzung
würde damit geschlossen sein." — Darauf gingen einige
Herren, auch Vertreter der Presse, an das Podium und
klopften in Ehythmen auf den Boden. Genau in denselben
Rhythmen erfolgte die Antwort. Dr. Müller: — „Das war


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0290