Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 343
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0353
Lang: Eine neue Entdeckung. 343

Oh! Zöllneri Zöllnerl edler Geist! Durch dieses Be-
kenntniss Fechner's bist .Du gerächt! — Wie unendlich
erhaben über dieser Clique von „voreingenommenen exacten
Forschern" (risum teneatis amici!) stehst doch Du und
stehen alle jene wackeren Kämpen, wie Crookes, Wallace,
Bare, Butler ow, Aksakorv, Wittig, du Prelj Hellenbach, Kiesewetter
u. s. w., da, welche keine „Voreingenommenheit"
kannten, wo es sich um die Erforschung der Wahrheit
handelte, sondern ihr im Gegentheil Zeit und Vermögen
opferten, und denen eben jene Wahrheit höher galt und
noch gilt, als ihre „RePutation" in „exacten Kreisen".

Möge ihr leuchtendes Beispiel uns Alle, die wir zur
Fahne des Anti-Materialismus geschworen haben, anfeuern,
so lange Leben und Kräfte ausreichen, muthig auszuharren
im Kampfe gegen jene „exacten" wissenschaftlichen Päpste,
gegen jedwede geistige Unduldsamkeit und gegen wie immer
geartete Unfehlbarkeitstribunale.

Den Herren „Exacten" aber rufen wir zu: — „Nur
Muth! Die Sache wird Euch schon schief geten!!!"

Puschkino bei Moscau, den 17. Februar ,onn

1, März 1896*

Eine neue Entdeckung.*)

Mitgetheilt von Victor M. Lang in Lemberg.

Die amtliche „Grazeta Livowska" vom 22. Mai d. J.
schreibt: — „In der letzten Versammlung der (Lemberger)
Polytechnischen Gesellschaft am 20. Mai hat Franz
Rychnowskij der bekannte hiesige Ingenieur und Elektrotechniker
(Lemberg, Chorazizyzna-Platz), seine Entdeckung
einer neuen Kraft oder, wie er behauptet, eines neuen
äusserst feinen Stoffes, den er 'Elektroid' nannte, bekannt
gegeben. In einem langen, beinahe dreistündigen Vortrag
erstattete er Bericht über seine mehrjährigen, einschlägigen
Forschungen und Versuche, erzeugte dann auf der Stelle
'Elektroid' und demonstrirte dessen mannigfaltige Eigenschaften
. Die eigentliche Art und Weise, welche zum
Hervorbringen der neuen Phänomene dient, hält der Entdecker
vorläufig noch geheim, nur die Verwendung von
Electricität zu diesem Zwecke ist klar, denn es wird eine

*) Wir bringen diesen Artikel im Anschluss an Herrn Robert
Wiesendanger'* früheren Artikel: — „Dient die Äeuentdeckte Ton- oder
Aetherkrart-Maschine in ihrem Prinzip nicht vielleicht auch zur Erklärung
occulter Phänomene?*' — im Juni-Heft 1890 der „Psych,
Stud." S. 273 ff, — Der Sekr. d. ßed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0353