http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0358
348 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 7. Heft (Juli 1896.)
F. Maier über 'die menschliche Seele im Lichte indischer
Forschung"'. Lehrreiche Beiträge zum volksthümlichen
Sagenschatz finden sich unter der Rubrik: — Kurze Notizen.
Die 'Psychischen Studien' kosten halbjährlich 5 Mk." —
o) Verband deutscher Occultisten. — Am 23.,
24. und 25. Mai er. fand in Berlin unter reger ßetheiligung
der 1. Kongress deutscher Occultisten statt. Derselbe führte
nach langen Verhandlungen zur Gründung eines „Verbandes
deutscher Occultisten". Ein eingehender Bericht des von
uns nach Berlin gesandten Specialberichterstatters erscheint
im vorliegenden Juli-Hefte unserer Zeitschrift. Unsere
Stellungnahme zu diesem Verbände konnte infolge des
erschwerenden Umstand es, dass sich der Herr Herausgeber
zur Zeit in Paris und auf weiteren Reisen im
Interesse seiner Gesundheit befindet, erst im letzten Augenblicke
der Drucklegung vorliegenden Heftes noch in die
IL Abtheilung eingestellt werden behufs schleuniger
Orientirung unserer alten und neuen Abonnenten.
c) Wir machen wiederholt (wie bereits in unserem
Januar-Heft er. S. 50 sub j) darauf aufmerksam, dass zu
München in den Tagen vom 4. bis 7. August er. der
III. Internationale Congress für Psychologie unter seinen
Präsidenten Prof. Dr. Stumpf aus Berlin und Prof. Dr. Lipps
in München tagen wird, während Dr. Freiherr v. Schrenck-
NOtting als Generalsekretär fungirt. Laut vorläufigem
Programm vom Ende Mai sind über 132 Vorträge von
Gelehrten angemeldet, jeder Vortrag ist auf die Dauer von
zwanzig Minuten bemessen. Wir finden unter den Rednern
auch unserer Sache wohlwollende Vertreter, wie z. B.
Dr. Dariex, Herausgeber der „Annales des Sciences
Psyehiques" aus Paris, Dr. Max Dessoir, Privatdocent der
Philosophie an der Universität Berlin, Dr. Liegeois, Professor
des Eechts zu Nancy, Dr. Jules Luys, Mitglied der Akademie
der Medicin in Paris, Dr. Ferd. Maack, praktischer Arzt in
Hamburg, Mr. Fredertc W. H. Myers zu Cambridge (England),
Charles Richet, Professor der Physiologie an der medicinischen
Fakultät in Paris, Dr. Falk Schupp, praktischer Zahnarzt
in Bad Soden im Taunus, Mr. Henry Sidgtvick9 Professor
der Moralphilosophie zu Cambridge, und seine Gemahlin,
welche über eine statistische Untersuchung der Hallucina-
tionen zu sprechen gedenkt, und ,,last, not least" Professor
Dr. Wilh. Wundt in Leipzig, Director des Instituts für
experimentelle Psychologie an der Universität, der die
künftigen Aufgaben der experimentellen Psychologie ins
Auge fasst. Auch Director de Bockas an der polytechnischen
Schule zu Paris hat sich angemeldet. Se. Königl. Hoheit
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0358