http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0377
Iiiig: Eine Wirkuog, aber keine Ursache?! 367
anfing, riefen wir einander zu und beobachteten dann
gemeinschaftlieh» Als charakteristisches Merkmal jener
Periode will ich noch anführen, dass ich öfters meinen
Namen rufen hörte, aber mit einer Stimme, wie wenn sie
von einem Keller käme.
Endlich war der Februar herbeigekommen, und die
Unruhe nahm stetig ab» Da, etwa um den 20. Februar
herum ging's wieder lebhafter an, und es schien, als wolle
wieder eine Epoche kommen wie die vorhin geschilderte.
In der Nacht vom 23. auf 24, Februar war M. verreist,
und weil in den Nächten vorher der Spuk zugenommen
hatte, sah ich etwas besorgt der Nacht entgegen, welche
ich allein in den Spukräumen verbringen sollte. Um
12% Uhr ging ich in mein Zimmer und legte mich aufs
Ohr, wünschend, dass ich schlafen möchte. Das Licht löschte
ich nicht ab, es stand vor meinem Bette. Aber die Aufregung
Hess mich nicht zur Ruhe kommen, und sie war berechtigt,
denn um halb 2 Uhr ging's wieder los. Manchmal war's,
als würden Schirme und Stöcke zusammengeschlagen, dann
war's wieder, als kegelte Jemand mit einer Kegelkugel
auf meinem Zimmerboden; deutlich hörte ich, wie die Kugel
scheinbar an der Wand abprallte und wieder zurückrollte;
oft war's, als stürze neben meinem Bett eine Holzbeige
ein, dann rauschte es wieder, wie wenn man mit Papier
über die Wand fährt, und so ging's fort. Um halb 3 Uhr
glaubte ich einschlafen zu können, und ein leichter Schlummer
senkte sich auf meine Augen, — aber nur für einen kleinen
Augenblick. Denn plötzlich hörte ich tief Athem holen,
hauchen oder ächzen. Das Aechzen wiederholte sich,
es kam näher und näher; jetzt war es bei mir, jetzt ächzte
es über mich herein, und ein kalter " Wind blies
mich an. In demselben Moment, in welchem dies geschah,
klopfte es ein paar Mal an meine Bettstelle, gleichsam
zum Zeichen, dass mir diese Vorstellung ganz besonders
gelte. Das Klöpfeln war eigenartig, trocken und hohl
Hatte mich das Blasen und rauhe Hauchen schon erschreckt,
so erfasste mich ein tiefer Schauder, als es mich auch noch
anwehte und gleichzeitig an meine Bettlade klopfte. Aber
so, wie es gekommen, entfernte es sich wieder, immer
blasend. Leider fand ich in diesem Moment den Muth
nicht, mich umzuwenden und in's Zimmer zu sehen, da die
Ereignisse damals für mich noch weniger ein Gegenstand
des Studiums waren, als des Grauens. Ich bedauere dies
sehr; aber wem würde es unter solchen Umständen nicht
ebenso gegangen sein? Zum Schlafen kam ich in selbiger
Nacht nicht wieder, denn das Unwesen rumorte bald da,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0377