http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0382
372 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 8. Heft. (August 189(5.)
Denkens nicht hinausgingen, welches jedes von uns seiher
hätte denken können. Sie werden sagen, wir seien die
rechten Medien nicht gewesen; — gut, dann hat sich aber
bei uns auch der Mangel an Beobachtungsmaterial geltend
gemacht, den auch Sie beklagen. — Vor zwei Jahren ging
ich eigens nach Pforzheim, um dort einer Sitzung in dem
Strieder'schen Cirkel anzuwohnen; aber ich erlebte dort
auch nichts weiteres, als was ich auch zu Hause erlebt
hatte. Als ich kürzlich wieder mit Herrn Strieder zusammentraf
, musste er mir zugeben, dass er auch bis heute noch
keinen Schritt weiter gekommen sei.*) Herr v. Langsdorf
der damals ebenfalls in Pforzheim war, vermochte mich in
keiner Weise zu fördern; er überspannte das Maass des
Glaubens, das er mir zumuthete, und bewirkte damit eher
das Gegentheil seiner Absicht.
Nun, da ich schon am Schreiben bin, muss ich noch
auf etwas zu sprechen kommen. Vor ca. drei Jahren war
ein Hypnotiseur hier und gab Vorstellungen; er benutzte
als Medium einen mir bekannten Schriftsetzer, der von ihm
erstmals hypnotisirt wurde und sich als sehr geeignet
erwies. In der nächsten Zeit machte ich hier und da
ebenfalls Suggestionsversuche mit diesem Medium, die sehr
wohl gelangen. Einmal las mir dasselbe im hypnotischen
Schlaf, aber unter grosser Anstrengung, ein fettgedrucktes
Wort — Buchstaben für Buchstaben —, das ich mit einem
Stück Pappe verdeckt hatte: Ich wiederholte aber das
Experiment nicht wieder, da es zu viel Mühe Seitens des
Mediums kostete; überhaupt hypnotisirte ich dasselbe nicht
mehr, schon auch darum, weil es von hier fortzog. Nun
erfuhr ich im Dezember v. J., dass der betreffende junge
Mann seit einigen Wochen ohne erkennbare Veranlassung
Schlafsuchtsanfälle bekommen habe, während welcher er
allerlei gereimtes und ungereimtes Zeug spreche. Er sei
aus dem Schlaf durch kein Mittel mehr zu wecken, lieber
die Feiertage kam er nun nach Hause und besuchte
mich, — und sein Vater, der die Ursache des Schlafes in
ungeregelter Lebensweise oder sonst was suchen mochte,
bat mich, den jungen Mann in unserer Druckerei einzustellen
, damit er hier bleiben könne. Das geschah. Um
die Anfälle, deren Ursachen mir nicht klar bekannt sind,
(der Arzt kurirt auf Anämie [Blutlosigkeit] — es mag auch
ein abnormes Nervensystem oder beides zugleich zusammen-
*) Und doch existiren zwar nicht glänzende, aber ganz überzeugende
Erfolge der beiden Cirkel zu Coblenz (Dezember-Heft 1894
S. 579 ff.) und zu Karlsruhe (Mai-Heft 1895 S. 215). —
Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0382