http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0446
436 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 9. Heft. (September 1896.)
ist der Grenzpunkt der gräflichen Besitzungen v. Sandretzky,
v. Stolberg und v. Nostitz. Unter diesem Steine sollen viele
böse Geister verbannt liegen, welche allnächtlich ihr unheimliches
Wesen treiben. Um 12 Uhr Nachts sausen sie
mit dem Kopf unterm Arm unter lautem Geheul zu Fuss
und zu Pferd durch die Luft, umgeben von feuerspeiendem
Gethier. (Friedrich Zeh in Wüste-Waltersdorf. Schlesisches
Provinzialbl, 1865. S. 558.) S. 4—5.)
Es kommt auch vor, dass eine Seele vom Teufel in
ein Ross verwandelt wird, und er dasselbe bei seiner
nächtlichen Fahrt benützt. Daher die sprichwörtliche
Redensart: — „Es ist ja, als ob Dich der Teufel zugeritten
hätte", — oder „Reitet Dich der Teufel?1' — Ausgedrückt
finden wir diese Anschauungsweise in folgendem schlesischen
Volksliede: —
Es ritt ein Jäger gar wohlgemut, Er trug drei Federn auf seinem Hut.
Er ritt vor eines Sünders Thür, Ein schönes Mädchen stand dafür.
Er schwang sie vor sich auf das Ross: — Ach weh, ach weh, mein
Sammetrock!
Er ritt vor einen Kippenstrauch*): Ach weh, ach weh, mein seiden
Haub'!
Er ritt vor einen kühlen Brunn: Mädchen, steig ab und mach' einen Trunk.
Ich steig nicht ab, ich mach' keinen Trunk, Mein junges Leben wird
nie gesund.
Er ritt vor einer Kapell' vorbei: Jungfrau steig ab und geh hinein!
Ich steig nicht ab, ich geh' nicht 'nein, Ich muss schon in die Holienpein.
Er ritt vor eines Schmiedes Thür: Ach Schmied, steh auf, beschlage mir!
Ich steh' nicht auf, beschlag* dir nicht, Ich habe Hammer und Zange nicht.
Ach, Schmied, gen her, beschlage mir, Hammer und Zange sind schon hier!
Ich steh' nicht auf, beschlag dir nicht, Ich habe feste Hufeisen nicht.
Ach Sehmied, steh auf, beschlage mir. Die festen Hufeisen sind schon hier!
Ich steh nicht auf, beschlag dir nicht, Ich habe glühende Kohlen nicht.
Ach Schmied, steh auf, beschlage mir, Die glühenden Kohlen sind
schon hier!
Wie er den ersten Nagel schlug: Ach Schmied, hör' auf, 's ist schon genug!
Wie er den zweiten Nagel schlug: Ach Schmied, hör auf, es ist dein Blut!
Und habet Ihr ein Töchterlein, Lasst sie nicht bei Verführern sein.**)
Der Nachtjäger entführt hier das in Schande gefallene
Schmiedetöchterlein und verwandelt es während der Fahrt
in sein Boss. Der Teufel lässt den in Rosse verwandelten
Seelen nach der Schwere der Sünden ein, zwei, drei, vier
Hufeisen aufschlagen; die mit drei Hufeisen***) sind sehr
schwer, die mit vier nie mehr zu erlösen.
*) Hagebutte (Rosa canina).
**) A. Peter: — „Volksthümliohes aus Oesterreichisch-Schlesien."
I. S. 278 ff. (Troppau, 1865.) —
***) Ich verweise hier besonders auf das in — „Weiteres Spuk-
und Räthselhaftes" u. s. w. — über die Bolkenhainer Brückenhexe
Mitzuteilende. — Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0446