http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0452
442 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 9. Heft. (September 1896.)
widersprechen, als sie aus bisher bekannten Naturgesetzen
nicht abzuleiten sind. — Das Vorhandensein solcher That-
sachen beweist, dass noch neue und grosse Gebiete des
Wissens Ton der Naturforschung erschlossen werden können,
— Nicht erklärte Thatsachen vorweg ableugnen zu wollen,
hiesse den Aberglauben theilen, dass die Wissenschaft heute
bereits alle Naturgesetze und Kräfte erkannt habe; ein
Aberglaube, der um nichts besser ist, wie der selbstzufriedene
Aberglaube von der Uebernatürlichkeit solcher Thatsachen
(Offenbarungsglaube, Köhlerglaube). — Zu den bisher nicht
erklärten Thatsachen gehört, ausser den wohlbeglaubigten
psychischen Fern Wirkungen, auch die unter Mitwirkung der
von Crookes sogenannten „psychischen Kraft44*) erfolgende,
ebenso wohlbeglaubigte Durchdringung der Materie, die sich
von einer Entkörperung (Dematerialisation) und Wiederverkörperung
(Rematerialisationj nicht trennen lässt (Crookes,
Zöllner). —
In nachstehenden Sätzen ist ein Versuch gemacht, eine
Grundlage für die Erklärung solcher Thatsachen zu schaffen.
Seit langer Zeit haben Denker und Forscher die Materie
als aus Kraft, durch andere Kraft bewegt, bestehend betrachtet
, und auch in der heutigen Energetik findet diese Anschauung
ihren Ausdruck.**) — Die Materie vermag andere
Kräfte in sich aufzuspeichern und verlarvt festzuhalten
(potentielle Energie, z. ß. latente Wärme u, s« w.), um sie
unter geeigneten Umständen wieder freizugeben. — Vermag
die Materie, als Kraft betrachtet, andere Kräfte latent zu
halten, so kann auch das Umgekehrte der Fall sein, d. h.
eine andere Kraft wird Materie latent enthalten
können. — Als eine solche Dematerialisirung
fasste man früher die Vorgänge bei der Electrolyse auf.***)
Unter der Einwirkung der „psychischen Kraft" wurden
thatsächlich körperliche Gegenstände unsichtbar, um nach
dem Aufhören jener Kraft wieder sichtbar zu werden, ohne
Veränderung ihrer Form (Crookes, Zöllner^) u. A.), d. h. es
wird ein Theil der Eigenschaften der Materie aufgehoben.
— Die Wärme vermag dasselbe, nur unter Ausdehnung der
Körper und Zerstörung der Form (Vergasung) zu leisten.
— Mit abnehmendem Eigengewicht vermindert sich die
*) W. Crookes, der Spiritualismus und die Wissenschaft. Experimentelle
Untersuchungen über die „psychische Kraftu. —
**) Ostwald1* Vortrag auf der Naturforscherversammlung zu
Lübeck 1895. —
***) Schuberl: — „Geschichte der Seele". 1839, S. 366, 375. -
t) F. Zöllner: — „Wissenschaftliche Abhandlungen." Bd. 3. —
i
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0452