http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0476
466 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 9. Heft. (September 1896.)
„Psych. Stud." VI. Heft 1896, S. 269. Mehr und Genaueres
darüber erfährt man in den theosophischen Schriften des
Genannten, in welchen ein Schatz von ungeahnten, die
menschliche Vernunft weit [?] überragenden Wissenschaften
aufgespeichert vorliegt. ^Näheres über neutheosophische
Schriften ist zu erfragen bei Herrn Oswald Mutze in Leipzig.
/) Ein umgehender Spuk in Z. — Ein verbürgtes
Phänomen stellt sich seit längerer Zeit in Z.,
im uralten Hause des Herrn Z. ein, und es wird uns hierüber
von dem letzten Augenzeugen, einem kurz zuvor vom
Militärdienst ausgetretenen, durchaus gesunden, jungen Manne,
das Folgende berichtet: — „Die hier in Frage kommende,
von mir inne gehabte Wohnung befindet sich in der zweiten
Etage und besteht aus einem grossen, mit daran stossen-
dem kleinen Zimmer. Zunächst bewohnte ich das grössere,
möblirte Zimmer. Ich hatte meine Wohnung seit drei Tagen
bezogen und kehrte um Mitternacht aus dem Kreise meiner
Freunde in — ich setze voraus — durchaus zurechnungsfähigem
Zustande nach Hause zurück, um mich zu Bett
zu begeben, was ich auch that. — Ungefähr % Stunden
mochte ich geschlafen haben, als ich durch ein verhältniss-
mässig lebhaftes Geräusch erweckt wurde. Ich richtete
mich auf und hörte deutlich, wie eine Person vom Vorsaal
aus in mein Zimmer trat, bei meinem Bette vorüber das
langgestreckte Zimmer entlang nach dem Fenster zu ging,
sich einige Zeit an dem Fenster zu schaffen machte und
dann verschwand. Dieses Verschwinden musste in der Nähe
des Fensters geschehen sein; ein Zurückgehen durch die
von letzterem weit entfernte Thür ist nach meiner Ueber-
zeügung völlig ausgeschlossen. Bei meinem Skepticismus,
der Möglichkeit des Erscheinens von Geistern gegenüber,
und aus Furcht, mich lächerlich zu machen, unterliess ich
eine Mittheilung dieses Vorfalles an meine Wirthsleute. Es
sollte sich indess mir noch mehr bieten. Ungefähr drei Wochen
nach dem ersten Vorfall wurde ich wieder gegen ein Uhr
Nachts aus dem Schlafe geweckt. Ich richtete mich im
Bette auf, und sofort kam mir die Erinnerung des vorher
beobachteten, sonderbaren Ereignisses. Diesmal hörte ich,
wie mein schwerer Tisch mehrere Minuten lang, scheinbar
von kräftiger Hand, hin- und hergeschoben wurde nach Art
eines Kindes, das seinen MuthwUlen an irgend einem Gegen-
stände auslässt. Ich hörte nicht nur das starke Rücken
des Tisches, sondern auch das damit verursachte Klirren
der darauf befindlichen Tischlampe, welche durch das
Rücken hin- und hergeschleudert wurde. — Ich kann beschwören
, dass ausser mir niemand Lebendes im Zimmer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0476