Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 509
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0519
Wihan: Wahrheit über Alles! 509

bei stärkeren Medien vorkommen, echt sind, so müssen auch
viele erkannte Naturgesetze als falsch, manche wissenschaftliche
Anschauungen als irrig und unsere Kenntnisse von
den Kräften der Natur als sehr mangelhaft erkannt
werden. Ein gewissenhaftes Studium dieser Erscheinungen
ist also auch für die sogenannte wissenschaftliche Forschung

von der grössten Wichtigkeit.---

üeber diese Sätze werden natürlich, wie über alles,
verschiedene Glossen gemacht werden; viele Katheder-
Philosophen werden sie vornehm ignoriren oder gar mitleidig
belächeln; aber wenn es einmal dazu kommt, vor aller Welt
dagegen Einwendungen zu erheben, so wird man höchst
wahrscheinlich sehen, dass doch Niemand im Stande sein
wird, sie als falsch zu erweisen und andere ebenso
unanfechtbare Behauptungen in diesen Fragen aufzustellen,
und das allein muss jeder vernünftigere Mensch für die
Beurtheilung derselben als maassgebend anerkennen.

III. Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Ein neu entdeckte», starkes Medium in

Oesterreich.

Ischl, am 6, September 1896.
Sehr geehrter Herr!

Verzeihen Sie, Herr Doctor, wenn ich mir erlaube,
Ihnen im vorliegenden Briefe etwas ganz anderes zu
berichten, als das, was eigentlich der Grund meiner ersten
Anfrage an Se. Excellenz den Herrn Staatsrath war. Wenn
Herr Doctor so liebenswürdig sind, es zu gestatten, mir
jenen interessanten Fall einstweilen noch vorzubehalten, so
möchte ich Ihnen in diesem Schreiben nicht unbedeutende
Phänomene mittheilen, die ich glücklicherweise gegenwärtig
beinahe allabendlich erlebe. Ich wurde hier vor etwa sechs
Wochen mit einem Wiener Schriftsteller und Journalisten
bekannt, und bald waren wir gute Freunde. Als wir
zufälligerweise einmal in unserer Unterhaltung auf das
Thema Spiritismus zu sprechen kamen, bekannte ich mich
als einen Anhänger der Sache, und so waren wir über
diesen Punkt bald im eifrigsten Gespräch. Herr Carl Josef
Thomaschek — so heisst jener Herr — sagte, dass er sich
sehr für jene Wissenschaft interessire und logisch-theoretischer




Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0519