http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0691
Kurze Notizen.
681
Beichtvater der unterdessen gestorbenen Markgräfin, Hofprediger
Gronau, davon, liess sich das Protokoll geben und
fand die Lösung des ßäthsels. Seine Nichte nämlich, Mamsell
Adler, Kammerfrau der Markgräfin, hatte ihm kurz vor
deren Tode erzählt: — ,,Denken Sie sich, was für einen
fürchterlichen Schreck ich in der letzten Nacht erlebte.
Kurz vor 1 Uhr holte ich ans einem benachbarten Zimmer
Erfrischungen für die leidende Kranke; da brüllt mir die
Schildwache, an die ich gar nicht dachte, ihr „Wer da!"
in einem so fürchterlichen Tone zu, dass ich vor Schreck
in die Kniee sank und beinahe die Schlosstreppe hinabgestürzt
wäre. Ich begreife nicht, warum sie mich gerade
diesmal anrief, während sie in den beiden vorhergehenden
Nächten, wo ich gleiche Geschäfte hatte, geschwiegen hatte.
Ich war aber auch so böse auf sie, dass ich gar nicht antwortete
, sondern weiterging." — Der Hofprediger eilte mit
dem Protokoll zu seiner Nichte. Alles stimmte auf das
Genaueste mit einander überein. Die Kammerfrau hatte
weisses Nachtzeug, einen brennenden Wachtstock, der infolge
ihres Zusammensinkens verlöscht war, und ein Bund Schlüssel
getragen. Auch betreffs der Zeit, in der sie wider Willen
gespukt hatte, machte sie dieselben Aussagen wie die Schildwachen
. Kein Zweifel: Mamsell Adler war die Weisse Frau
gewesen 1*)
Eine andere Erklärung hörten wir selbst einst aus dem
Munde des Generalsuperintendenten Dr. Büchsei Derselbe
war eines Abends bei dem bekannten General Grafen
von Wrangel im königlichen Schloss, wo derselbe zeitweilig
wohnte. Wrangel erzählte, dass die weisse Frau sich in
einem bestimmten Zimmer zeigte. Büchsei forderte den
Grafen auf, mit ihm in das betreffende Zimmer zu gehen.
Der Graf zögerte, und es war ihm anscheinend nicht recht
wohl zu Muthe; aber Büchsei drängte ihn vorwärts, und so
kamen sie in das Zimmer, sahen thatsächlich dort eine
grosse, weisse Gestalt, deren Gewand sich hin- und herbewegte
. Als Wrangel nicht recht heran wollte, trat Büchsei
an die Gestalt heran, und auf seinen Anruf antwortete auch
*) Hm! Die Sache ist zwar recht aufgeklärt von diesem aufgeklärten
Hofprediger — aber wie Mamsell Adler vorher „vor den
Augen" des dritten Wachehabenden „in den ßoden sinken und verschwinden
" konnte, ohne dass dieser vom Erlöschen des Lichtes und auch
vom Aufstehen der angeblichen Mamsell Adler und deren Weitergehen
mit einem rasselnden Schlüsselbund etwas bemerkt hat, bleibt doch
schleierhaft. Äehnlich ist die Aufklärung des Generalsup. Hr. Büchsei
mit dem weissen Garderobenvorhang und dem Schornsteinfegerjungen.
Es lag eben nicht im Wunsche dieser Herren, den Glauben an eine
Weisse Frau aufkommen zu lassen. — Der Sekr. d. Red.
Pffyohisohe Studien. December 1896. 45
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0691