http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0694
684 Psychische Studien. XXIII. Jahrg. 12. Heft. (Deoember 1896.)
dem Spuk führte schliesslich doch zu einer Katastrophe im
inneren Seelenleben der einander nicht voll verstehenden
Gatten.
d) Zum Thema vom Erbschlüssel im November-
Heft er. habe ich die Ansicht zu äussern, dass der von
Justinus Kerner erwähnte Schlüssel seinen Besitzer, wie
sonst in allen Stücken, offenbar auch in der Frage, ob die
ferne Geliebte die seine werden würde, schwerlich geirrt
hat und zu Unrecht schnöde behandelt worden ist. Sonnenklar
, aber, wie es scheint, von Niemand bemerkt, ist's doch,
dass der Schlüssel nur das Wiedersehen nach dem Tode
gemeint haben kann. Wenigstens giebt gerade dieser offenbar
in seltener Weise wahrheitsliebende Schlüssel in dem
beregten Punkte viel zu denken! — Hier (in Hamburg)
soll auch eine solche Schlüsselfrau existiren, ich erstatte
Ihnen gelegentlich wieder Bericht. — A. Kniepf*
e) Aus Thüringen, 26. October 1896: — „Ein
'Gespenst* schreckt zur Zeit die furchtsamen [?] Andr-
ufer. Es zeigt sich auf der Landstrasse und wird von
den Abergläubischen mit früheren Bewohnern des Schlosses
in Zusammenhang gebracht, während Aufgeklärtere den
tollen Streich eines jungen Burschen dahinter wittern, dem
sie ein schlimmes Ende prophezeien. („Leipz. Tageblatt"
Nr. 550 vom 28. October 1896 Spalte 7898b) und c).) —
Wer von unseren Lesern ist wohl näher darüber unterrichtet?
f) Verbot einer spirtistischen Soiree. — Es
wird uns mitgetheilt, dass die Polizeibehörde den spiritistischen
Experimental - Vortrag des Klopfmediums „L a
f e m m e m as qu 6 e" unter Leitung des Herrn Dr. phil. et jur.
Egbert Müller aus Berlin verboten hat. Der Grund des
Verbotes ist von der Behörde nicht angegeben worden.
(„Hamburger Fremdenbl." 6.jll. 1896.) — Wir vermuthen,
dass der „Düsseldorfer Prozess" damit bereits seine suggestive
Wirkung auf die Hamburger Polizeibehörde ausgeübt
hat, welche mit dem Verbote des öffentlichen Auftretens
eines Mediums in der alten Hansastadt ähnlichen Vorgängen
und Gefahren wie dort vorbeugen will, und wie dies bereits
in unserem sächsisphen Vaterlande seit einer Reihe von
Jahren geschieht. „Ecrasez Finfame!" scheint das Motto zu sein.
g) Nimptsch in Schlesien, 24. October. — Eine
eigenthümliche Spukgeschichte, welche stark an
den Spuk von Resau *) erinnert, erregt die Aufmerksamkeit
*) Vergl. „Psych. Stud." September-Heft 1890 S. 432 ff., Februar-
Heft 1889 S. 91 ff., April 1889 8. 161 ff., Juli-Heft 1889 S. 347 ff. —
Man vergl. hierzu noch den neueren „Spuk bei Losniza in Serbien"
Mai-Heft 1896 S. 240 ff. — Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0694