http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0003
Inhalts-Verzeichniss
der „Psychischen Studien" für den XXIV. Jahrgang 1897
I. Abtheilung*
Historisches and Experimentelles.
Ein Beitrag zum Hexenwesen und zur Besessenheit. Von 6. L. Dank-
mar. S. 1.
Ein neuer Beitrag zum Siebzauber und Erbschiassel. Von Erich
Bohn. S. 11, cfr. S. 60.
Ein Beitrag zu einer besseren Charakteristik Cagliostro's. Von
Von Gr. C. Witt ig. S. 65.
Eine erkannte materialisirte Erscheinung. Vom Herausgeber.
S. 113, 161, 209.
Ein somnambuler Visionär als gleichzeitiges Heilmedium. Selbstbericht
des Magnetiseurs Eichard Lichtenstein in Altenburg. S. 169,
223.
Die Vision eines Doppelgängers. Von Rechtsanwalt Dr. Gustav v.
Gaj in Jaska, Kroatien. S. 220.
Einladung zum Abonnement auf das II. Halbjahr. S. 273.
Die Geschichte eines Traumes als Beitrag zur Transscendental-Psycho-
logie. Von Hermann Fornaschon in Lübeck. S. 274.
Präliminarien zu einer Theorie der Spukerscheinungen. Von G. L.
Dank mar. S. 281, 351, 419, 479, 536, 608.
Erfahrungen auf dem Gebiete des automatischen Schreibens. Von
Dr. Emil v. Krasnicki in Wall. Meseritsch in Mähren. S. 289,
. 413, 471, 529.
Die Erfahrungen in Ohoisy-Yvrac mit Eusapia Paladino. Auszugsweise
ubersetzt aus „Annales des Sciences Psychiques" von
Bich. Seithel sen. in Berlin. S. 337, 407.
Ein neues starkes Apport-Medium in Hamburg. Von Alb. Kniepf.
S. 343. (Vergl. S. 702.)
Eine urkundlich beglaubigte Geisterscheinung. Mitgetheilt von
Rechtsanwalt Dr. Gustav v. Gaj in Jaska. S. 401.
Fünf verschiedene räthseihafte Begebenheiten. Von Rechtsanwalt Dr.
Gustav v. Gaj in Jaska. S. 465.
Im Kampfe mit einem Gespenst. Ein Spukerlebniss des Grafen Alex.
Fredro, übersetzt von Victor R. Lang in Lemberg. S. 593.
Meine Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Gebiete des Spiritismus in
den Jahren 1894—95. Von Freih. R. v. P. S. 599.
Einladung zum neuen Abonnement für den XXV. Jahrgang 1898.
S. 657.
Ein Apport an hell-lichtem Tage. Von Rechtsanwalt Dr. Gustav
von Gaj in Jaska. S. 659.
Weiteres Geister-, Spuk- und Räthselhaftes. Nach meiner seligen
Eltern Erinnerungen und eigenen Erlebnissen erzählt von Gr. C.
Witt ig. S. 666. L (Forts, folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0003