http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0018
10 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. L Heft. (Januar 1897.)
zwei Theelöffel, eine Nadel, ein Spitzentuch mit Haken,
zwei 2—3 Zoll lange Nägel, Glasscherben, Knöpfe u. dgl.
Nach der Ansicht der behandelnden Aerzte besteht Hoffnung
auf Wiederherstellung der Kranken." —
Hier wird das „Nervenanfälle" (= Hysterie) genannt,
was man sonst als „Besessenheit" bezeichnete, und es muss
nach diesem Bericht zweifelhaft bleiben, ob in der That
Gegenstände, wie eine Gabel und ein Stück Bisen von der
beschriebenen Grösse wirklich „verschlungen", d. h. durch
die Speiseröhre in den Magen geführt werden konnten. War
dies nicht der Fall, da die Injecta zu gross dazu gewesen
sind, so hätten wir eine mystische Durchdringung der Materie
vor uns, die wir uns etwa so denken müssen, dass die
Gegenstände zuerst decomponirt (zersetzt) und im Inneren
des Körpers restituirt (wiederhergestellt) worden sind. Ein
Analogon dazu finden wir bei Prof. Zöllner, wo eine Muschel
durch eine 20 Millimeter dicke Tischplatte dringt, mehrere
Geldstücke aus verschlossenen Schachteln ebenfalls den Tisch
durchdringen und umgekehrt Schieferstifte in die wohlverklebten
Schachteln gelangen. Zöllner, der in diesen (und
ähnlichen) Experimenten nur eine Bestätigung seiner (schon
lange vorher aufgestellten) Theorie der vierten Raumdimension
erblickte, bemerkt, dass durch derlei — „die scheinbare,
sogenannte Durchdringung der Materie auf eine höchst
elegante und compendiöse Art und Weise bewiesen wird."*)
Und damit stehen wir ja schon auf dem Boden des
modernen Spiritismus mit seinen vielen Apports, d. h.
Herbeibringungen von Gegenständen in verschlossenen
Räumen aus beliebiger Entfernung. Dieselben sind trotz
aller geistvollen Zweifel und Einwürfe E. v. Bartmann's**)
feststehende Thatsachen, wenn auch zugegeben werden
muss, dass alle bisherigen Erklärungen nur den Werth
mehr oder minder befriedigender Hypothesen haben.
Sollten aber auch solche Facta der transscendentalen
Physik mit den uns bisher bekannten Naturgesetzen
scheinbar collidiren, so haben wir dabei an das wahre
Wort des alten Lichtenberg zu denken: — „Wenn uns ein
Engel einmal aus seiner Philosophie erzählte, ich glaube,
es müssten wohl manche Sätze so klingen, wie 2 mal 2
ist 13." —
*) Siehe Zöllner: — „Wibsenschaftliebe Abhandlungen" II, 2,
925 ff. und III, 234 ff.
**) Ed. v. Barimann: — „Die Geisterhypothese des Spiritismus"
81 ff. —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0018