http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0039
Maier: Spiritismus und Anarchie nach Bouv&ry. 31
welche die Vibration (resp. das Fortschwingen) bis zu dem
empfangenden Gehirn fortpflanzt, das sie aufnimmt, wenn
es mit dem übertragenden Gehirn in Eapport steht, d. h.
sympathisch gestimmt ist.
Welches neue Forschungsgebiet eröffnet sich hier der
Wissenschaft, und wie verkehrt ist es, zu behaupten, dieselbe
habe sich mit der Moral überhaupt nicht zu befassen!
Sehr richtig sagte der berühmte Universitätsprofessor und
Minister des Auswärtigen Berthelot auf einem Freidenker-
banket: — „Man muss es laut und vor aller Welt erklären,
dass der materielle Fortschritt der Wissenschaft die
geringste Frucht ihrer Arbeit ist; sie nimmt ein höheres
und weiteres Gebiet für sich in Anspruch, das der sittlichen
und socialen Welt."
(Schluss folgt.)
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Der Identitätsbeweis durch Kimd^ebiin gellsten
.
Die Bewegung, die sich auf den psychischen Gebieten
der Kulturwelt in den letzten Jahrzehnten vollzieht, zwingt
den denkenden Menschen, der noch etwas Sinn und Ver-
ständniss hat für die aussergewöhnlichen Erscheinungen und
Kundgebungen auf diesen Gebieten, — wenn nicht zur
Theilnahme, so doch wenigstens zur Beachtung. — Allerdings
ist die grosse Masse noch indifferent, oder anderenfalls
feindselig, wenn ihre selbstischen Interessen aufgerüttelt
werden. Das aber darf den ehrlichen Menschen, der es
wahrhaft aufrichtig mit sich und anderen meint, nicht abhalten
, den Versuch zu machen, der Wahrheit auf die Spur
kommen. Schreiber dieses hat sich lange Jahre, theils aus
Neigung, theils aus wirklichem Interesse, den Streitfragen,
welche über Sein und Nichtsein der Menschheit handeln,
zugewendet, ohne bis jetzt eigentlich zu einem innerlich
befriedigenden Resultate über die höchste und tiefste aller
Fragen zu gelangen. — Ehre und Achtung gebührt sicher
den Männern, welche Zeit, Geld, Gemüthsruhe und
Bequemlichkeit opfern und opferten, um der harrenden
Mitwelt Klarheit in dieser so äusserst schwierigen und
complicirten .Frage zu verschaffen. — Allein alles Streben,
alle Anstrengung, aller Edelmuth sind vergebens, sobald
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0039