http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0066
58 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1897.)
— und nun wurden die tollsten Sachen gemacht. Maack
mu8ste Haare von sämmtliehem Vieh bringen und einen
Theil dieser Haare in einem mit glühenden Kohlen gefüllten
Topf schweigend durch die Ställe tragen. Zu gleicher
Stunde hat Niewerth — nach seiner Aussage — in Lüchow,
nachdem er vorher an der Kirche gebetet, ebenfalls Viehhaare
verbrannt und einen anderen Theil nach dem Kirchhofe
gebracht. Des Ferneren gab der Angeklagte dem
Maack auf, des Nachts an einem treibenden Ellernbusch
drei Zweige abzuschneiden und dabei die Worte „Arand
Stillstand44 zu sprechen, mit den Zweigen, ohne sich umzusehen
, um einen Apfel- oder Birnbaum zu gehen, sodann
im Stalle sämmtliches Vieh mit den Zweigen vom Kopf bis
an den Schwanz zu streichen und rückwärts aus dem Stalle
zu gehen. Ein anderes Mal schrieb der Angeklagte auf
kleine Zettel die Worte: — 'cordias miserias domini.' —
Diese Zettel wurden an den vier Ecken des Hauses eingegraben
, darauf ging der Angeklagte mit Maack um das
Haus, verneigte sich an jeder Ecke und sprach die Worte:
— „Bosheit vergeht — und nicht besteht — Arand Stillstand
." — In der Nacht zum 17» April wurden Nachgrabungen
angestellt und dabei zu allseitiger Freude ein Topf zu Tage
gefördert, welcher ausser Knochen und einem alten Schloss
einen Zettel enthielt, auf dem angeblich die Worte standen:
— 4Wer dieses findet vor dem 17. Mai, der macht den
Maactfschen Hof vom Fluche frei/' — Der Inhalt dieses
Topfes wurde verbrannt; mit dem Topf selbst reiste der
Angeklagte und der alte Maack nach dem Harz, da der
Angeklagte gesagt hatte, der Topf müsse in den Bodekessel
geworfen werden, dann sei der Hof endlich vom Fluche
erlöst. Der Topf wurde denn auch in die Bode geworfen,
und hierauf stieg man auf den Hexentanzplatz, wo der
Angeklagte auf einem Stein wieder Haare vom Vieh der
Maack'schen Familie und sich selbst verbrannte. Den zehnjährigen
, etwas schwächlichen Sohn des Maack nahm
Niewerth ebenfalls in Behandlung; er reiste mit ihm nach
Magdeburg, Hess ihn dort an einer Soolquelle drei Schluck
Salzwasser trinken, darauf wurden unter allerhand Hocuspocus
Haare in die Luft geworfen. Auch Rasen in Herzform
wurden einmal mit einem alten Messer ausgestochen und
damit das Vieh bestrichen und hierauf das Messer an dem
betreffenden Rasenfleck vergraben. Alle diese Schwindeleien
Hess Niewerth sich natürlich gut bezahlen; binnen kurzer
Zeit war der Bauer rund um 1100 Mark leichter. Der
Angeklagte giebt den Sachverhalt zu, behauptet aber, selbst
an all die Sympathiemittel zu glauben. Auch der alte Maack
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0066