Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 119
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0127
A. Aksakow: Eine erkannte matoriaüsirte Erscheinung. H()

„Tbnf" gerufen, Herr Fidler Sie fragte, „ob das nicht Ihr
Name wäre?" Laut Ihrer Mittheilung aber hatten Sie die
Frage des Mediums direct beantwortet. Wie war es nun
in der That?

4) Es ist sehr wichtig, alle Momente Ihres Zusammentreffens
mit der Gestalt, in der Sie Ihren verstorbenen
Herrn Gemahl erkannten, vollkommen klar herauszuheben.
Sie schreiben, dass, als Sie den Namen „Toni" für den
Ihrigen erklärten und Herr Fidler Sie zum Kabinet hinführte
, — „der Geist gegen dasselbe sich zurückgezogen habe,
und dass Sie ihm folgten. Hierauf fühlten Sie, dass Ihre
Wangen von zwei vollständig materialisirten Händen umfangen
wurden" u. s. w. Aus diesen Worten kann man
schliessen, dass alles dieses innerhalb des Kabinets vor
sich ging. Indessen behauptet Herr Krogh in seiner Beschreibung
, indem er sich auf Ihre Worte beruft, dass, „als
Sie an das Kabinet herantraten, die Gestalt soweit zurückwich
, dass nur ihr oberer Theil für Sie ausserhalb des
Kabinets sichtbar war." — Kurz, fand Ihre Begegnung
innerhalb oder ausserhalb des Kabinets statt?

5) Wenn ausserhalb, so möchte ich zuerst die Frage
an Sie richten: - Was erblickten Sie eigentlich? War
das Gesicht der Gestalt mit einem Schleier bedeckt, oder
war es unverhüllt? Und war, falls es unverhüllt war, soviel
Helligkeit vorhanden, dass Sie die Gesichtszüge unterscheiden
konnten? Wenn das möglich war, so nehmen
Sie sich vielleicht die Mühe, mir möglichst genau zu
beschreiben, was Sie aus diesen Zügen ersehen konnten?
Befanden sich vielleicht in ihnen solche Eigentümlichkeiten
, an denen die Persönlichkeit Ihres Gatten leicht zu
erkennen war?

6) Was geschah noch ausserhalb des Kabinets?
Fühlten Sie eben hier, „dass Ihre Wangen von zwei langen
und zarten Händen, wie es die Ihres Gatten waren, umfangen
wurden?4' Erkannten Sie dieselben nur durch Betasten,
oder konnten Sie selbige ebenso wie die Gesichtszüge sehen?
Und wie erwiderten Sie selbst diese Liebkosung?

7) Aber was geschah nun innerhalb des Kabinets,
wohin Sie der Gestalt „folgten ?" Die Dimensionen dieses
Kabinets kenne ich nicht; wenn es aber dasselbe ist, welches
ich früher in* Hause des Herrn Fidler gesehen habe, so ist
es so klein, dass es zwei Personen schwer fallen dürfte, sich
in ihm aufzuhalten. Befanden Sie sich also Beide in ihm
und infolgedessen in vollständiger Dunkelheit, oder aber,
war die Gestalt allein vollständig im Kabinet, während Sie
in einem der Schlitze des Vorhanges standen?


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0127