Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 120
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0128
120 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 3. Heft. (März 1897.)

Wenn Sie im mittleren Schlitze des Vorhanges standen,
so konnte, wenn auch wenig, Licht in denselben eindringen.
Waren Sie jedoch in das Kabinet durch die (vom Medium
aus gesehen) rechte Vorhangsseite hineingegangen, da ja
die Gestalt, der Beschreibung des Herrn Krogh nach, rechts
vom Medium erschien, so konnte, wie es scheint, das Licht
vom Fenster aus, welches das Zimmer rechts von Ihnen
erleuchtete, in's Kabinet nicht eindringen.

8) Sie schreiben: — „Ich schlang meine Arme um
seinen Hals und fühlte eine Menge weicher Crepps, die
mich einhüllte." — Muss man annehmen, dasei das innerhalb
des Kabinets in der Dunkelheit vor sich ging, und
dass Sie dabei nur von Ihrem Tastsinne geleitet wurden?
Aber haben Sie denn gar nicht die Haare gefühlt? Haben
Sie nicht vorher in Erwiederung seiner Umarmung sein
Haupt mit Ihren Armen umfasst und nicht dabei seine
Haare gefühlt? Waren sie weich, natürlich, lang? — oder
kürzer gesagt: — erkannten Sie dieselben? Von den Haaren
sprechen Sie überhaupt nichts,

9) Andere Anwesende sprechen in ihren Zeugnissen
von gehörten Küssen. Wie ist das zu verstehen ? Sie sagen
nichts davon in Ihrem Berichte.

10) Fühlten Sie bei der Umarmung die Schultern, die
Festigkeit des ganzen Körpers? Waren seine Bewegungen
frei, ungezwungen, wie die Bewegungen eines lebenden
Menschen ?

11) Sie haben bei diesem Wiedersehen jedenfalls nicht
geschwiegen. Hat Ihr verstorbener Gatte, wenn auch nur
ein paar, Worte an Sie gerichtet? Da er Sie beim Namen
gerufen hatte, so konnte er ja wohl sprechen?

12) Das Ende dieses Ihres Beisammenseins ist im
höchsten Grade bemerkenswert)!- Sie „fühlten plötzlich, dass
die Gestalt sich in Ihren Armen gleichsam auflöste. Sie
streckten die Hände aus, suchten die Gestalt im Kabine:*:
— es war jedoch vollständig leer." — Haben Sie, bitte,
die Güte, diesen Moment möglicht genau und ausführlich
wiederzugeben. Hielten Sie die Gestalt in dem Augenblick,
als sie plötzlich verschwand, noch umarmt; fühlten Sie
selbige in Ihren A rmen ? Und ist es wirklich möglich, dass
die Menge Krepp ebenso plötzlich verschwand? Möglicherweise
lag der Krepp auf der Diele? Wie hatten Sie sich
davon überzeugen können, dass das Kabinet vollständig
leer war?

13) Erinnern Sie sich dessen, dass Sie sich nicht selbst
von der Gestalt trennten, sondern dass man Sie fast
gewaltsam aus dem Kabinet führte; und wie ist dieser


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0128